Wohnen im Lungau
Der "Holzpark Tamsweg" ist vorzeigefertig

Umweltmedizinerin  Christine Meissnitzer, Josef Meissnitzer (GF Siges, Bildmitte).
11Bilder
  • Umweltmedizinerin Christine Meissnitzer, Josef Meissnitzer (GF Siges, Bildmitte).
  • hochgeladen von Peter J. W.

Das Team der Firma Siges lud zum Tag der offenen Tür ihres Vorzeigeprojektes "Holzpark Tamsweg", am Zirbenweg im Bezirkshauptort des Salzburger Lungaus.

TAMSWEG, NIEDERNSILL. Der Holzbauträger "Siges" aus Niedernsill hat im August 2019 mit der Errichtung eines Wohnanlagenprojektes am Zirbenweg in Tamsweg begonnen – hier nachzulesen. Holzpark Tamsweg nennt sich das Ganze. Gut ein Jahr später ist der Bau fertig beziehungsweise befinden sich Details im finalen Endschliff. Am Freitag. 9. Oktober, war Tag der offenen Tür. Das Team von Siges präsentierte eine Nachmittag lang die neuen Wohnhausanlagen und Reihenhaushälften in massiver Holzbauweise. Gebaut wurden zwei Wohnanlagen mit je acht beziehungsweise neun Eigentumswohnungen sowie drei Reihenhaushälften in Niedrigenergie-Standard.

Beim Tag der offenen Tür im Projekt "Holzpark Tamsweg".
  • Beim Tag der offenen Tür im Projekt "Holzpark Tamsweg".
  • hochgeladen von Peter J. W.

1.200 Kubikmeter Holz verbaut

Die Wohnanlage "Holzpark Tamsweg" sei – so beschreibt es der Holzbauträger Siges – architektonisch von der Firma System Plan aus St. Veit in Pongau behutsam in die Umgebung eingebettet worden und würde durch die Lärchenschalung der "Peter Graggaber GmbH" aus Unternberg-Neggerndorf bestechen. Die leimfreie Meissnitzer Massiv-Holzmauer – kurz MHM®, wie Siges informierte – produziert im Sägewerk Meissnitzer in Niedernsill, spiele die konstruktive Hauptrolle.

1.100 Tonnen CO2 langfristig gebunden

In diesem Projekt im Bezirkshauptort des Salzburger Lungaus seien rund 1.200 Kubikmeter Holz verbaut und somit zirka 1.100 Tonnen CO2 langfristig gebunden worden. Bereits zu Beginn der Planung werde der gesamte Lebenszyklus einer Immobilie berücksichtigt. Dabei liege das Hauptaugenmerk auf Optimierung der monatlichen Betriebskosten. "Mit dem Tamsweger Holzbauprojekt konnte für unsere Kunden die maximale Wohnbauförderung erzielt werden", betont Siges-Geschäftsführer Josef Meissnitzer.

Beim Tag der offenen Tür im Projekt "Holzpark Tamsweg": Forstdirektor Franz Lanschützer (li.), Christine Meissnitzer (Umweltmedizinerin), Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer (3. v. li.), Christian Plaickner (Finanzdienstleistung), Josef Meissnitzer (GF Siges, 3. v. re.), Stefan Pfisterer (Projektleitung, 2. v. re.) und Bauleiter Manuell Rettensteiner.
  • Beim Tag der offenen Tür im Projekt "Holzpark Tamsweg": Forstdirektor Franz Lanschützer (li.), Christine Meissnitzer (Umweltmedizinerin), Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer (3. v. li.), Christian Plaickner (Finanzdienstleistung), Josef Meissnitzer (GF Siges, 3. v. re.), Stefan Pfisterer (Projektleitung, 2. v. re.) und Bauleiter Manuell Rettensteiner.
  • hochgeladen von Peter J. W.

Tag der offenen Tür

Gemeinsam mit den Gewerken, den frischgebackenen Wohnungseigentümern, mit Freunden und Nachbarn feierten zahlreiche Interessierte dem Tag der offenen Tür sowie die Haussegnung, die Dechant Markus Danner vornahm. Als hervorgehobene Ehrengäste waren der Tamsweger Bürgermeister Georg Gappmayer sowie Forstdirektor Franz Lanschützer von der Landwirtschaftskammer Salzburg persönlich anwesend.

>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<

>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.