Linz
Zwischen ein und vier Jahren Wartezeit für städtische GWG-Wohnung

- Über dem Einkaufszentrum Auwiesen errichtet die GWG errichtet derzeit 63 Mietwohnungen in ökologischer Holzbauweise.
- Foto: J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Im Vorjahr vergab die Gemeinnützige Wohngesellschaft GWG 1.500 Wohnungen neu. Aktuell sind knapp 10.000 Personen für eine Wohnung vorgemerkt – die Wartezeiten variieren je nach Lage und gewünschter Wohnungsgröße stark.
LINZ. Knapp 10.000 Menschen sind momentan bei der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) für eine Wohnung vorgemerkt. Fast jeder sechste Linzer wohnt bereits in einer GWG-Wohnung. Mit rund 20.000 Wohnungen für 40.000 Personen ist die GWG die größte gemeinnützige Gesellschaft Oberösterreichs.
Längste Wartezeit im Linzer Norden
Im Jahr 2020 vergab die GWG knapp 1.500 Wohnungen neu – die meisten davon in Urfahr und der Innenstadt. Darauf folgen die Stadtteile Kleinmünchen und Auwiesen sowie das Franckviertel. Im Schnitt warten Interessenten ein Jahr und zehn Monate auf eine GWG-Wohnung. Die Wartezeiten variieren jedoch deutlich und sind von gewünschter Lage und Größe abhängig. Für eine Wohnung am Auberg oder Froschberg sind derzeit laut GWG bis zu vier Jahre Wartezeit einzukalkulieren. Im Linzer Süden liegt die Wartezeit durchschnittlich bei etwa einem Jahr.
53 Millionen Euro Investition in Wohnbau
„Dem ausgeprägten Wohnungsbedarf in Linz trägt die GWG Linz mit zahlreichen Neubauten Rechnung. Dafür werden heuer 30 Millionen Euro investiert", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Inklusive der Wohnungssanierungen gibt die GWG im laufenden Jahr 53 Millionen Euro für den Wohnbau aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.