Job Week in Linz
„Schnuppern Inklusiv“ bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderung zusammen

„Schnuppern Inklusiv“ in Linz: v.l.n.r.: Anja Plöchl (Betriebsservice), Tamara Gschwandtner (Park Inn), Romana Gschwendtner (Park Inn), Klaus Schobesberger (WKO), Peter Polgar (WKO). | Foto: WKOÖ
2Bilder
  • „Schnuppern Inklusiv“ in Linz: v.l.n.r.: Anja Plöchl (Betriebsservice), Tamara Gschwandtner (Park Inn), Romana Gschwendtner (Park Inn), Klaus Schobesberger (WKO), Peter Polgar (WKO).
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Mit dem Projekt „Schnuppern Inklusiv“ wollen die WKO Oberösterreich und das Betriebsservice im Rahmen der OÖ Job Week ein Zeichen für gelebte Inklusion setzen. Ziel ist es, Unternehmen und Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf unkompliziert, auf Augenhöhe in Kontakt zu bringen.

LINZ. "Nur durch direkten Austausch können echte Chancen entstehen", sagt Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt. Der geschützte Rahmen ermögliche es Betrieben, Potenziale zu erkennen, noch bevor ein konkretes Stellenprofil existiert. Wie gut das funktionieren kann, zeigen Beispiele aus der Praxis: Andrea Ratzenböck, Direktorin des Leonardo Boutique Linz City Center, betont: "Inklusion heißt, Menschen mit Behinderung eine Chance zu geben, ein wertvoller Teil der Wirtschaft zu werden." Auch Romana Gschwendtner vom Park Inn by Radisson berichtet von Erfolgen: "Letztes Jahr konnten wir durch die Job Week eine neue Mitarbeiterin gewinnen – heute übernimmt sie mehr Verantwortung."

„Schnuppern Inklusiv“ in Linz: v.l.n.r.: Anja Plöchl (Betriebsservice), Tamara Gschwandtner (Park Inn), Romana Gschwendtner (Park Inn), Klaus Schobesberger (WKO), Peter Polgar (WKO). | Foto: WKOÖ
„Schnuppern Inklusiv“ in Linz: v.l.n.r.: Antje Seibert (Leonardo Hotels), Petra Hofer (Betriebsservice), Claus Jungkunz (Betriebsservice), Andrea Ratzenböck (Leonardo Hotels), Klaus Schobesberger (WKO), Peter Polgar (WKO). | Foto: WKOÖ

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.