"KULT23"
OÖ. KultiWirte brauen eigenes Spezialbier für Brausilvester 2023

Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Oö. KultiWirte" rund um Obmann Reinhard Guttner beim Einbrauen des KULT23 in der Linzer Brauerei. | Foto: Cityfoto/Pelzl
3Bilder
  • Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Oö. KultiWirte" rund um Obmann Reinhard Guttner beim Einbrauen des KULT23 in der Linzer Brauerei.
  • Foto: Cityfoto/Pelzl
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die KultiWirte in Oberösterreich lassen bereits seit fünf Jahren mit dem Brausilvester eine alte Tradition wieder aufleben. Seit dem letzten Jahr brauen die Gastronomen dafür auch ihr eigenes Bier ein. Ab dem 30. September ist das KULT23 – gebraut in Kooperation mit Linzer Bier und Unterstützung der Braun Union – ausschließlich in den 63 Partnerbetrieben erhältlich. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet heuer beim Kirchenwirt in Kirchdorf statt.

LINZ. Am 30. September wird das sogenannte "Brausilvester" gefeiert. Eine Tradition, die ihre Wurzeln bereits im Mittelalter hat. Die KultiWirte – eine Vereinigung von 63 oberösterreichischen Gastronomiebetrieben – lassen diesen Brauch nun seit fünf Jahren wieder aufleben. "Im Zuge des Wiederbelebens dieser Tradition kam uns auch die Idee, speziell für diesen Anlass ein eigenes Bier einzubrauen", so Reinhard Guttner, Obmann der KultiWirte. Seit dem letzten Jahr wird dieses in Kooperation mit der Brau Union in der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik gebraut.

Ende Juli wurde das KULT23 unter der Mithilfe von KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (re.) und Josef Paukenhaider, Verkaufsleiter bie der Brau Union, in der Linzer Brauerei eingebraut.  | Foto: Cityfoto/Pelzl
  • Ende Juli wurde das KULT23 unter der Mithilfe von KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (re.) und Josef Paukenhaider, Verkaufsleiter bie der Brau Union, in der Linzer Brauerei eingebraut.
  • Foto: Cityfoto/Pelzl
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 30. September ist Brausilvester

"Das KULT23 ist ein limitiertes Produkt, das ab 30. September ausschließlich bei den KultiWirten erhältlich ist", sagt Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor bei der Brau Union. Das "KULT23" wird ausschließlich aus regionalen Rohstoffen hergestellt. "Es handelt sich um ein unfiltriertes Linzer Bier, das durch seinen schönen Bernstein-Ton sofort auffällt", erklärt Braumeister Martin Simion von der Linzer Brauerei. Insgesamt werden 25 Hektoliter hergestellt. Am 31. Juli wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der KultiWirte die Maische dafür angesetzt. Bis zum Abfüllen braucht das Bier laut Simion etwa sechs bis acht Wochen.

Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Oö. KultiWirte" rund um Obmann Reinhard Guttner beim Einbrauen des KULT23 in der Linzer Brauerei. | Foto: Cityfoto/Pelzl
Ende Juli wurde das KULT23 unter der Mithilfe von KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (re.) und Josef Paukenhaider, Verkaufsleiter bie der Brau Union, in der Linzer Brauerei eingebraut.  | Foto: Cityfoto/Pelzl
Von links: KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner, Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor Brau Union Österreich AG, die beiden Braumeister Martin Simion und Markus Thaller von der Linzer Brauerei.

  | Foto: Cityfoto/Pelzl

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.