"KULT23"
OÖ. KultiWirte brauen eigenes Spezialbier für Brausilvester 2023

- Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Oö. KultiWirte" rund um Obmann Reinhard Guttner beim Einbrauen des KULT23 in der Linzer Brauerei.
- Foto: Cityfoto/Pelzl
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Die KultiWirte in Oberösterreich lassen bereits seit fünf Jahren mit dem Brausilvester eine alte Tradition wieder aufleben. Seit dem letzten Jahr brauen die Gastronomen dafür auch ihr eigenes Bier ein. Ab dem 30. September ist das KULT23 – gebraut in Kooperation mit Linzer Bier und Unterstützung der Braun Union – ausschließlich in den 63 Partnerbetrieben erhältlich. Die offizielle Auftaktveranstaltung findet heuer beim Kirchenwirt in Kirchdorf statt.
LINZ. Am 30. September wird das sogenannte "Brausilvester" gefeiert. Eine Tradition, die ihre Wurzeln bereits im Mittelalter hat. Die KultiWirte – eine Vereinigung von 63 oberösterreichischen Gastronomiebetrieben – lassen diesen Brauch nun seit fünf Jahren wieder aufleben. "Im Zuge des Wiederbelebens dieser Tradition kam uns auch die Idee, speziell für diesen Anlass ein eigenes Bier einzubrauen", so Reinhard Guttner, Obmann der KultiWirte. Seit dem letzten Jahr wird dieses in Kooperation mit der Brau Union in der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik gebraut.

- Ende Juli wurde das KULT23 unter der Mithilfe von KultiWirte-Obmann Reinhard Guttner (re.) und Josef Paukenhaider, Verkaufsleiter bie der Brau Union, in der Linzer Brauerei eingebraut.
- Foto: Cityfoto/Pelzl
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 30. September ist Brausilvester
"Das KULT23 ist ein limitiertes Produkt, das ab 30. September ausschließlich bei den KultiWirten erhältlich ist", sagt Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor bei der Brau Union. Das "KULT23" wird ausschließlich aus regionalen Rohstoffen hergestellt. "Es handelt sich um ein unfiltriertes Linzer Bier, das durch seinen schönen Bernstein-Ton sofort auffällt", erklärt Braumeister Martin Simion von der Linzer Brauerei. Insgesamt werden 25 Hektoliter hergestellt. Am 31. Juli wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der KultiWirte die Maische dafür angesetzt. Bis zum Abfüllen braucht das Bier laut Simion etwa sechs bis acht Wochen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.