Neuheit: Finanzdienstleister erweitern Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ um digitalen Lern-Zugang

- Bild 1: Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas; MBA Wolfmayr, MBA setzen auf qualitativ hochwertige Aus-und Weiterbildung ihrer Mitglieder.
- Foto: Bildrechte: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister, Abdruck honorarfrei
- hochgeladen von Monika Ratzenböck
Das dreibändige Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ der Finanzdienstleister ist soeben mit rechtlichen Updates, didaktischen Highlights und vielen interessanten Adaptierungen erschienen.
Die Besonderheit – die Neuheit
Es verfügt erstmals über einen Zugang zur digitalen Lern- und Wissensplattform (DLW) und entspricht somit dem Trend des E-Learnings.
Wie bekomme ich den digitalen Zugang?
Es ist ab sofort über den Webshop oder das Mitgliederservice der WKÖ mservice@wko.at zu beziehen. Der Account ist 1 Jahr gültig. Ihre Zugangscodes erhalten Sie nach Bekanntgabe Ihrer persönlichen Daten per E-Mail.
Dem Auftrag nach qualifizierter Weiterbildung entsprochen
„Qualifizierte Aus- und Weiterbildung ist im Finanzdienstleistungssektor ganz besonders wichtig, um eine fachkompetente Beratungstätigkeit zu gewährleisten. Das Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ deckt diesen Bedarf mit höchster Qualität ab. Es ist ein komplexes Nachschlagewerk, das jährlich auf den neuesten Stand gebracht wird. Wir bieten damit ein umfangreiches, informatives Wissenstool für alle Finanzdienstleister, welches in dieser Form österreichweit einzigartig ist“, betont der OÖ. Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber.
Digitale Lern- und Wissensplattform
„Als Fachgruppe setzen wir uns für qualifizierte, praxisorientierte sowie hochwertige Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder ein. Mit der Version 2014 ist es gelungen, die digitale Lernschiene aufzubauen. Über die rege Nachfrage freuen wir uns besonders. Damit wurde der Bedarf an digitalem Lernen gedeckt.
Der Mehrwert für die Nutzer: Ein Fragen- und Antworten-Katalog dient zur Überprüfung des Wissensstandes. Die 446 Lernziele sind verständlich und gut strukturiert aufgebaut. Eine ideale Unterlage zur Prüfungsvorbereitung und vieles mehr“, hebt Fachgruppen-Geschäftsführer Mag. Ing. Thomas Wolfmayr, MBA hervor.
Fact Sheet:
- Skriptenumfang 1.554 Seiten
- Stichworte 1.627
- Fragen im Skriptum 1.689
- Fragenpool der DLW 818, davon 326 zum selbst Üben
Bild 1: Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas; MBA Wolfmayr, MBA setzen auf qualitativ hochwertige Aus-und Weiterbildung ihrer Mitglieder.
Bild 2: Das dreibändige Skriptum ist ein komplexes Nachschlagewerk, das hohe Wertschätzung im Finanzdienstleistungssektor und auch im juristischen Bereich genießt.
Bildrechte: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister, Abdruck honorarfrei
Pressekontakt:
Fachgruppe der OÖ Finanzdienstleister
Ing. Mag. Thomas Wolfmayr, MBA
Tel: +43 05-90909-4722
E: finanzdienstleister@wkooe.at
www.finanzdienstleister-ooe.at
Hessenplatz 3, A-4020 Linz
PR-Begleitung
Monika Ratzenböck
Agentur Strategische Öffentlichkeitsarbeit
Wohnpark 3, 4040 Lichtenberg
Mobil: +43 699 12 84 84 26
E-Mail: presse@monika-ratzenboeck.at
www.monika-ratzenboeck.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.