Rettung nach Pleite
Holzhaider Gruppe übernimmt Steyregger mglass

- Die Holzhaider Gruppe hat eine Jahresumsatz von knapp 160 Millionen Euro.
- Foto: Holzhaider
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die Holzhaider Gruppe aus St. Oswald bei Freistadt hat die Mehrheit der Insolventen mglass aus Steyregg übernommen und damit die Weichen für einen Neustart gestellt. Mit Verbindlichkeiten in Höhe von 32 Millionen Euro legte der Glasfassaden-Spezialist im September die zweitgrößte Pleite des Jahres in Oberösterreich hin.
13 Wochen nach Beginn des Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gibt es damit ein Happy End für den Betrieb mit 85 Angestellten. Johann Amerstorfer, Vertreter von Holzhaider, begleitete federführend die Eingliederung des Unternehmens. Thorsten Gmeiner übernimmt die operative Geschäftsführung der mglass, während der Gründer Thomas Mayr die technische Leitung behält. "Der Wandel in der Baubranche fordert Flexibilität und vorausschauende, strategische Entscheidungen. Themen wie Nachverdichtung und weniger Bodenverbrauch treiben vor allem städtische Bauwerke in die Höhe. In diesem Sinne ist es für uns nur konsequent, die Kernkompetenz Glasfassadenbau in das Gruppenporƞolio aufzunehmen", erklärt Amerstorfer die Gründe für die Übernahme. Die mglass-Niederlassung in Ried wurde geschlossen, das mit dem Stammhaus in die Pleite gerutschte Triebener Werk wurde an ein regionales Unternehmen verkauft und wird ebenfalls weitergeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.