Handeln mit Herz – ohne Geld

- Waren beeindruckt vom bunten Marktplatztreiben vor Ort (v.l.): Präsident des Vereins Institut Lebensnetze KommR Ing. Dr. Johann Grünberger, Lebensnetze-Vizepräsidentin Mag. Dr. Mona Hödlmayr, VKB-Vorstandsdirektor Mag. Christoph Wurm, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und GD Dr. Josef Stockinger (OÖ Versicherung).
- Foto: Institut Lebensnetze
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Vierter Marktplatz Lebensnetze brachte wieder viele gute Geschäfte
Linz (red). Bereits zum vierten Mal trafen sich beim Marktplatz Lebensnetze in Linz 30 gemeinnützig-soziale Organisationen und 60 Unternehmen aus ganz Oberösterreich, um besondere Geschäfte abzuschließen. Mit Herz – ohne Geld – verhandelte man Sachspenden, Man-/Womanpower, Know-how, Zeit oder Dienstleistungen in bunter Marktplatzatmosphäre. Alles war erlaubt, nur nicht Geld.
Institut Lebensnetze-Präsident Johann Grünberger durfte auch bei der vierten Auflage dieser besonderen Veranstaltung wieder ein beeindruckendes Rekordergebnis verkünden: 226 Engagement-Vereinbarungen wurden abgeschlossen - das ist neuer Marktplatz Lebensnetze-Rekord! Diese Vereinbarungen entsprechen einem symbolischen Gegenwert von 299.060,- Euro.
Blickt man auf vier Jahre Marktplatz Lebensnetze zurück, so konnten in dieser Zeit „gute Geschäfte“ mit einem symbolischen Gegenwert von über 1 Million Euro verhandelt werden.
Auch Landeshauptmann Josef Pühringer überzeugte sich vor Ort von der bunten Marktplatzatmosphäre.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.