In Belek
Testspielsieg für Blau-Weiß gegen serbischen Erstligisten

Alexander Schmidt erzielte das 1:0 in der 86. Minute. | Foto: Bernd Speta/Blau-Weiß Linz
  • Alexander Schmidt erzielte das 1:0 in der 86. Minute.
  • Foto: Bernd Speta/Blau-Weiß Linz
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Der FC Blau-Weiß Linz bestritt heute das erste und einzige Testspiel im Trainingslager im türkischen Belek. Gegen FK Mladost Lučani – Tabellenvierter der serbischen SuperLiga – feierte die Scheiblehner-Elf einen klaren 3:0-Sieg. 

LINZ. Im 2x60 Minuten-Test ließen die Blau-Weißen nichts anbrennen und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Trainer Gerald Scheiblehner gab dabei dem gesamten Kader Einsatzzeit. Nicht mit von der Partie war krankheitsbedingt Thomas Goiginger und der nach überstandener Influenza-Erkrankung geschwächte Elias Bakatukanda. Nach einer torlosen ersten Stunde besorgten im zweiten Durchgang Alexander Schmidt und Kristijan Dobras per Doppelpack den 3:0-Endstand. 

"Einige haben aufgezeigt"

Trainer Scheiblehner zeigte sich mit dem Testlauf zufrieden: "Es war insgesamt eine sehr reife Leistung von uns. Wir haben defensiv nichts zugelassen und kein Gegentor bekommen, das war auch unser Ziel. Gegen Ende hin haben wir das Spiel auch klar für uns entschieden, was mich sehr freut. Alle fitten Spieler haben auch sehr gute Einsatzzeiten bekommen und einige haben das auch wirklich genützt, um aufzuzeigen, dass sie zurecht ganz nah an der Startelf dabei sind. Natürlich tut so ein Sieg auch extrem gut für die Stimmung und rundet das Trainingslager perfekt ab."

FC Blau-Weiß Linz – FK Mladost Lučani 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Schmidt (86. Minute), 2:0 Dobras (96.) 3:0 Dobras (116.);

Aufstellung:
Vitek (90' Turner) - Strauß (60' Pasic) - Maranda (75' Tursch ) - Moormann (60' Mitrovic) - Anderson (90' Gölles) - Diabaté (75' Wähling) - Briedl (90' Dantas) - Pirkl (90' Ibertsberger) - Seidl (75' Mensah) - Noß (75' Dobras) - Ronivaldo (60' Schmidt);


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.