EUROPA LEAGUE
Mit breiter Brust nach Lissabon

Thomas Goiginger drückte dem Spiel der Linzer Athletiker erneut seinen Stempel auf.
22Bilder
  • Thomas Goiginger drückte dem Spiel der Linzer Athletiker erneut seinen Stempel auf.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

LASK freut sich auf den zweiten Akt auf europäischer Ebene.

LINZ (rei). Schlag auf Schlag geht es für die Linzer Athletiker in diesen Tagen. Am Samstag gaben sich die Linzer bei St. Pölten keine Blöse und nahmen drei Zähler mit nach Linz. "Kompliment an die Mannschaft. Das war heute das erwartet schwierige und intensive Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir alles unter Kontrolle und haben auch die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt. In der zweiten Hälfte haben wir aus meiner Sicht teilweise zu viel zugelassen. Dies ist jedoch der Qualität des Gegners geschuldet. So ist St. Pölten auch gegen Salzburg immer wieder zu gefährlichen Torchancen gekommen. Wir wussten also, dass wir gut verteidigen müssen. Ich denke, dass wir insgesamt nichts anbrennen haben lassen und die Kontrolle über das Spiel hatten", freute sich Chefcoach Valerien Ismael.

Spannung ist garantiert

Ein ganz anderes Kaliber wartet nun am Donnerstag mit Sporting Lissabon auf den LASK. Darüber hinaus wurde am Sonntag das Cup-Achtelfinale ausgelost, in dem der LASK zu Hause auf den SCR Altach trifft. „Wir freuen uns erstmal, dass wir ein Heimspiel haben und vor unseren großartigen Fans antreten können. Altach wird uns sicherlich alles abverlangen, aber wir haben den Anspruch, zuhause aufsteigen zu wollen", so Ismael.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.