LASK: "Wir wollen die Fans zurückgewinnen"

- LASK-Trainer Karl Daxbacher, die Vorstände Wolf-Dieter Holzhey und Clemens Strobl sowie LASK-Pressesprecher Lino Heiduck.
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Der LASK brennt auf den Saisonstart in der Regionalliga Mitte. Das Präsidium, Trainer Daxbacher und Kapitän Mario Hieblinger sprechen über den Auftakt am Samstag.
LINZ (rbe). Der LASK lud am Donnerstagvormittag zum Pressefrühstück in der Linzer Remembar. In entspannter Atmosphäre sprachen die LASK-Präsidumsmitglieder Wolf Diether Holzhey, Clemens Strobl, Trainer Daxbacher und Kapitän Mario Hieblinger über den bevorstehenden Saisonstart und die letzten Wochen.
"Wir wollen die Fans nun wieder zurückgewinnen und das am besten schon mit einer tollen Leistung gegen Klagenfurt am Samstag. Die Erwartungen sind sehr hoch, alle wollen mehr als drei Punkte, aber ich wäre schon mit einem normalen Sieg zufrieden", so Coach Daxbacher.
Die zahlreichen Veränderungen im Verein zeigen sich nach und nach: "Wir haben eine neue Stadionzeitung mit dem TItel 'Null Achter', die es bereits am Samstag geben wird", so Wolf-Dieter Holzhey.
"Die Vorbereitung verlief gut, wir haben mit Abstand die meisten Trainingseinheiten in der Liga absolviert und es hat jeder Spieler mitgezogen. Wir sind uns der Erwartungshaltung natürlich bewusst", so der Trainer.
Zusätzlich präsentierte der LASK seinen neuen Hauptsponsor und das neue Trikot (siehe Bild), der ab Samstag das Trikot der Linzer zieren wird. "Es handelt sich um die Firma Liapor Haus Romberger. Zusätzlich konnten wir das Linzer Traditionshaus Passage Linz als Partner für den Traditionsverein LASK gewinnen. Gespräche mit weiteren Firmen sind am Laufen", so Holzhey.
Hieblinger stimmt seinem Trainer zu: "Die Stimmung in der Mannschaft ist ausgezeichnet. Jetzt ist es gut, wenn es endlich losgeht."
Hoffen auf Rückkehr der Fans
"Jetzt können die Fans zeigen, was ihnen am LASK liegt. Jetzt geht es um die Zukunft des Vereins", so Clemens Strobl.
Wolf-Dieter Holzhey ergänzt: "Der Kontakt mit den Fans ist super, es gibt alle zwei Wochen ein Treffen im Gasthaus Lindbauer. Allgemein ist in den letzten Wochen viel passiert. Wir möchten so weit es geht auf die Anliegen und Wünsche der Fans eingehen. Wir suchen einen direkten Zugang."
In Punkto Lizenz sieht sich der LASK auf Schiene: "Wir bekommen von der Bundesliga Unterstützung. Zwei Budgets müssen wir unterbreiten, eines für die Zweite Liga, eines für die Regionalliga. Das Budget steht soweit. Dr. Gruber (Anm. ebenso im LASK-Vorstand) prüft alles auf Punkt und Beistrich."
Auftakt ist am Samstag gegen den SAK Klagenfurt um 15:30 im Linzer Stadion.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.