Generali bleibt Linzer WTA-Turnier treu

- (v. l.) Peter Teuschl (Generalsekretär des Österreichischen Tennisverbandes), Sandra Klemenschits (Österreichs Nummer 1 im Damen-Doppel), Dr. Peter Thirring (Mitglied des Vorstandes Generali Holding Vienna AG und Generali Versicherung AG), Sandra Reichel (Turnierdirektorin Generali Ladies Linz) sowie Mag. Erwin Mollnhuber (Regionaldirektor Generali Versicherung AG)
- Foto: Generali Ladies Linz/GEPA-pictures
- hochgeladen von Stefan Paul
Das heimische Damentennis-Turnier der Superlative und die Generali werden auch in Zukunft ein erfolgreiches Doppel bilden! Österreichs drittgrößte Versicherungsgruppe verlängert ihr Engagement beim Linzer WTA-Highlight um ein weiteres Jahr. Damit sind die Weichen für das Generali Ladies Linz 2013, bei dem vom 5. bis 13. Oktober wieder einige der weltbesten Spielerinnen ihr großes Können zeigen werden, gestellt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit mit der Generali fortsetzen dürfen. Wir gehen heuer mit unserer Partnerschaft bereits in das 23. Jahr. Darauf sind wir sehr stolz, da es kaum eine vergleichbare Kooperation in der internationalen Tennisszene gibt, die langfristig derart erfolgreich ist. Wir werden den Zuschauern auch in diesem Jahr in Abstimmung mit der Generali wieder zahlreiche Innovationen bieten, damit der Turnierbesuch für die Fans zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Mit dem heuer erstmals in ganz Österreich stattfindenden Generali ITN-Cup bestehen weitere Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit sogar noch zu intensivieren“, erklärt Sandra Reichel, die neben dem Generali Ladies Linz auch das neue WTA- Event in Nürnberg sowie das Gastein Ladies leitet und damit weltweit die einzige Turnierdirektorin dreier Veranstaltungen der Damentennis-Tour ist.
Da auch mit weiteren Partnern und Sponsoren derzeit erfolgversprechende Gespräche laufen, blickt Reichel zuversichtlich in die Zukunft: „So wie sich die Dinge derzeit entwickeln, können wir schon mittelfristige Turnierplanungen in Richtung 2015 und 25-Jahr-Jubiläum anstellen.“ Zunächst ist aber die WTA mit einem runden Geburtstag an der Reihe. Die Damentennis-Profivereinigung wird heuer 40 Jahre „jung“ und daher die ganze Saison über zahlreiche Aktionen zu diesem runden Jubiläum umsetzen. „Die weltweite Kampagne 40:0 wurde ja bereits präsentiert. Wir werden uns auch in Linz etwas Originelles zu diesem Thema einfallen lassen“, so Reichel.
Was die Besetzung des Generali Ladies Linz 2013 betrifft, laufen bereits intensive Gespräche. „Ob Victoria Azarenka ihren Titel verteidigen wird, ist derzeit noch offen. Wir haben mit mehreren Top-Ten-Spielerinnen Kontakt aufgenommen. Ohne einen konkreten Namen nennen zu können, sieht es sehr gut aus, dass wir im kommenden Oktober erneut einen Star aus dem Kreis der zehn besten Tennisspielerinnen der Welt beim Generali Ladies Linz sehen werden“, kündigt Reichel an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.