Jugendwinterspiele
"Fast wie in der NHL"

Juniorwing Lukas Heuberger stand in Lausanne beim 3-on-3-Eishockey-Tournament in Lausanne am Eis. | Foto: Heuberger
  • Juniorwing Lukas Heuberger stand in Lausanne beim 3-on-3-Eishockey-Tournament in Lausanne am Eis.
  • Foto: Heuberger
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Black Wings-Nachwuchsgoalie Lukas Heuberger vertrat Österreich bei den Jugendwinterspielen.

LINZ/LAUSANNE. Noch bis zum 22. Jänner gehen in Lausanne in der Schweiz die Youth Olympic Games über die Bühne. Unter den acht jungen Olympioniken aus Oberösterreich ist auch Lukas Heuberger. Der 15-Jährige hütet ansonsten in der U16 sowie der U18 des EHC Liwest Black Wings Linz das Tor. "Es ist für mich eine große Ehre, die olympischen Ringe und das österreichische Wappen auf der Brust zu tragen. Ich freue mich darauf, mit Spielern aus den verschiedensten Ländern gemeinsam in einem Team zu spielen", so Heuberger, der Eishockey spielt seit er vier Jahre alt ist.

Beeindruckende Stimmung

Bei den Jugendspielen stand Heuberger beim 3-on-3-Eishockey-Turnier am Eis. Dabei spielten die Nachwuchsspieler in international bunt gemischten Teams um Gold, Silber und Bronze. Im Team "Yellow" reichte es für Heuberger zwar zu keiner Medaille, von der Atmosphäre und der Erfahrung zeigte er sich dennoch begeistert. Die Spiele fanden in der 9.000 Zuseher fassenden Vaudiose Arena statt: "Fast wie eine NHL-Arena", so Heuberger. Und auch die "Stimmung bei der Eröffnungsfeier sowie das olympische Dorf mit den rund 1.700 untergebrachten Athleten, beeindruckten den Eishockey-Hoffnungsträger.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.