Nationalteam-Einsätze und Ausfälle
Black Wings kämpfen mit Personalsorgen

Raphael Wolf fällt verletzungsbedingt aus.  | Foto: BWL/Eisenbauer
  • Raphael Wolf fällt verletzungsbedingt aus.
  • Foto: BWL/Eisenbauer
  • hochgeladen von Victoria Preining

Mit einem stark veränderten Line-Up steht  den Mannen der Steinbach Black Wings Linz am kommenden Wochenende der schwere Gang nach Südtirol bevor. Am Freitag treffen die Linzer dort auf Bozen, am Sonntag auf Asiago. 

LINZ. Neun Spieler fehlen den Steinbach Black Wings Linz aktuell, weil sie ins Nationalteam einberufen wurden. Nun müssen die Stahltstädter auch noch auf Raphael Wolf verzichten: Der Verteidiger bekam im Training am Mittwoch einen schmerzhaften Schuss im Oberköürerbereich und musste noch am selben Tag operiert werden. Dem Linksschützen drohe laut Black Wings damit eine Pause von bis zu sechs Wochen. Ebenso weiterhin nicht am Eis ist – krankheitsbedingt – Dennis Sticha, Emilio Romig ist fraglich. 

Chance für den Nachwuchs

Das Positive daran: Einige Nachwuchscracks der Steinbach Steel Wings Linz haben einmal mehr die Chance, sich bei Headcoach Philipp Lukas zu empfehlen. Zu den bereits seit dieser Woche im Training mit der Kampfmannschaft befindlichen Spieler werden nun auch Paul Pirklbauer und Alexander Moser dazustoßen. Insgesamt sieben Stammkräfte der AHL-Mannschaft werden sich so mit den Black Wings auf die Reise machen. Besonders wichtig: Die Rückkehr von Alexander Lahoda in der Offensive. Der 26-Jährige stand für die Steel Wings am vergangenen Wochenende am Eis und erziele im Match gegen Gherdeina ein Tor.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.