Aufsteiger Admira liegt nun auf Platz zwei
Aufsteiger Admira und Blau Weiß Linz Amateure ziehen positive Herbstbilanz in der BezirksRundschauLiga. Auch beim SV Steyregg geht man mit Zuversicht in die Winterpause.
Durch die letzten Spiele, etwa beim Remis gegen Ottensheim und die Niederlage gegen St. Georgen haben wir Punkte liegen gelassen. Das tut weh, aber man merkt, die gesamte Liga Nord ist extrem nah beieinander, sagt Andreas Kröpfl, Obmann des SV Steyregg. Sein Team liegt mit 17 Zählern aus 13 Partien auf Platz zehn in der BezirksRundschauLiga Nord. Drei Zähler weiter vorne und somit auf Tabellenrang fünf liegen die Amateure von Blau Weiß Linz. Am letzten Spieltag vor der Winterpause konnten die Linzer 3:1 gegen Wartberg gewinnen. Trainer Harald Leitner ist im Großen und Ganzen zufrieden: Wir hatten zwar leider etwas weniger professionelle Unterstützung als erwartet, aber wir sind gut dabei in der Liga. Sowohl Leitner als auch Kröpfl sind der Meinung, in der BezirksRundschauLiga Nord liegen die Vereine vom Niveau her dicht beieinander.
Sensationell ist hingegen die Bilanz von Aufsteiger Admira Linz in der BezirksRundschauLiga Ost. Trainer Ernst Koll: Und das, obwohl wir verletzungsbedingt im Herbst viele Ausfälle zu verzeichnen hatten. Im letzten Spiel vor der Winterpause konnte Admira den Rückstand auf ASK St. Valentin verkürzen. Während der ASK gegen Garsten unentschieden spielte, setzten sich die Admiraner gegen SC St. Valentin mit 2:1 durch. Koll: Und im Frühjahr können wir auf den ganzen Kader wieder zurückgreifen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.