3 mal 3 = ? Michael Binder bei den OÖ Tischtennis Landesmeisterschaften U 18

5Bilder

...nicht alle 9e wie beim Kegeln, aber

3. im Mixed Doppel mit Aurelie Maienburg / LINZ AG Froschberg.
3. im Doppel männl mit Nico Hocheneder / Union Wels.
3. im Einzel mannl durch Michael Binder /Uniqa Biesenfeld
so setzt der junge Spieler von Uniqa Biesenfeld seine Erfolgsserie fort.

Dabei wäre fast noch mehr möglich gewesen, und das bei allen 3 Bewerben.
Im Mixed unterlagen Aurelie und Michael im Halbfinale nur knapp dem Ebenseer Geschwisterpaar Lena und Jonas Promberger.
Im Doppel ebenfalls knapp im Hbfl. den beiden Welser Spielern Christian Friedrich und Lukas Schneeweiß.
Im EInzel männlich führte nach dem 1. Satz gegen den als Nr. 2 des Turnieres gesetzten Ebenseer Jonas Promberger mit 1:0.
In der Folge lieferten sich die beiden BORG- Spieler und Klassenkameraden einen offenen Fight, bei dem der mögliche Sieger erst zu Ende des 5. und letzten Satzes feststand.
Mit solch spannendem Spiel und hochklassigem Niveau macht Tischtennis echt Spaß.
Einige der jungen Spieler zeigten sehr gute Leistungen,
und wir könne stolz auf unsern Jugendnachwuchs in Oberösterreich sein !

Die Sieger und Landesmeister U 18:
Christian Friedrich(Union Wels) und Sophia Kellermann (Linz AG Froschberg).

Live dabei der Regionaut-
Christian Binder


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.