Gewichtheben:
Sargis Martirosyan möchte sich in Moskau sein Olympiaticket sichern !!!

- Sargis Martitrosyan (SK Vöest Linz)
bei 195 kg im Stoßen
Foto: Conny Högg - hochgeladen von Conny Högg
Er wird heuer 35 Jahre alt, hat bei den Wettkämpfen Nerven aus Stahl, die Rede ist von Sargis Martirosyan, seines Zeichen Olympiateilnehmer 2016 in Rio und Europameister im Reißen 2018. Sein Ziel für 2021 Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. Zum SK Vöest Linz kam er 2014 wo er sich seither sehr wohlfüllt. Nebenbei kümmert sich Sargis sehr gerne auch um den Nachwuchs bei den Linzern. Als Coach ist er sehr beliebt. Sein erster Wettkampf 2021 wird gleich die Europameisterschaft in Moskau vom 3. - 11. April sein. Der Start steht am 10. April um 17 Uhr in der A-Gruppe der Klasse bis 109 kg an. Wann in Österreich wieder Wettkämpfe stattfinden werden, steht im Moment auf Grund von Corona noch nicht fest. Geplant wäre gewesen mit dem 13. März die erste Runde der Bundesliga durchzuführen, dann Verschiebung auf den 10. April. Das dieser Termin halten wird können sich einige Klubvertreter nicht vorstellen. Da ja im Moment nur die Kaderathleten wie Sargis es ist, offiziell mit sehr hohen Corona Auflagen trainieren dürfen.
Sargis Martirosyan im Gespräch mit Conny Högg
Kannst du dich kurz mal vorstellen:
Geb.am: 14.09.1986
Geburtsort: Yerevan, Armenien
Schulbildung:
Hochschulabschluss Fizikakan Haykakan Petakan Institut
Hochschulabschluss Armenia State Institute of Physical Culture SNCO Mag. (Sporttrainer)
Beruf: HSZ-Soldat
Hobbys: Sport, Musik, Kino
Sponsoren: Sportland OÖ, HSZ,
Heimtrainer: Gottfried Langthaler
Bestleistung im Gewichtheben: Reißen 185 kg – Stoßen 211 kg – Zweikampf 389 kg
Kategorie: -109 kg
Gewichtheben seit: 25 Jahren
Vorbild im Gewichtheben: Jurik Vardanyan
Sportarten vorher: keine
Erfolge im Gewichtheben:National:
2005 armenischer Juniorenmeister Kat -85
2014 armenischer Vizemeister Kat -105
2014, 2015, 2016, 2018,2019,2020 Österreichischer Bundesligameister mit SK Vöest
2015, 2016, 2017, 2018, 2019 Staatsmeister
International:
2020 2020 ROGUE Weightlifting Challenge At the Arnold Sports Festival
3 +109 kg 113.56 175 190 365
2020 Roma 2020 World Cup
5 +109 kg 113.30 181 195 376
2019 2019 IWF World Championships
16 109 kg 108.65 175 208 383
2019 Cup of the Blue Swords
1 109 kg 108.55 176 207 383
2019 European Championships
8 109 kg 108.22 181 206 387
2018 2018 IWF World Championships
13 109 kg 108.51 179 210 389
2018 EUROPEAN CHAMPIONSHIPS
Goldmedaille im Reißen mit 182 kg 3 105 kg 104.70 182 202 384
2017 2017 IWF WORLD CHAMPIONSHIPS
11 105 kg 104.82 178 203 381
2017 EUROPEAN CHAMPIONSHIPS
Silbermedaille im Reißen mit 181 kg 4 105 kg 104.55 181 205 386
2016 XXXI OLYMPIC GAMES
11 105 kg 104.19 179 210 389
2016 1st INTERNATIONAL FAJR CUP
2 105 kg 104.54 183 203 386
2016 2016 EUROPEAN CHAMPIONSHIPS
Bronzemedaille im Reißen mit 181 kg 10 105 kg 104.30 181 200 381
2015 2015 IWF WORLD CHAMPIONSHIPS
--- 105 kg 104.71 178 --- 0
2015 EUROPEAN CHAMPIONSHIPS
8 105 kg 104.16 180 205 385
2014 2014 IWF WORLD CHAMPIONSHIPS
12 105 kg 104.24 180 206 386
Du wirst heuer 35 Jahre alt wie lange willst du noch International Aktiv sein ?
Ich bin zwar bald 35 aber beim Training fühle ich mich wie ein 25-jähriger Athlet. Erst nach 20.00 fühle ich mich wie 35 Jahre. Ich bin jetzt voll auf EM, Olympische Spiele und WM 2021 fokussiert. Danach sehe ich weiter.
Olympia 2021 wie stehen die Chancen das du teilnehmen kannst ? Ist die Europameisterschaft Anfang April die letzte Olympia Quali Möglichkeit für dich ?
Meine Chancen stehen ganz gut, die Europameisterschaft wird der letzte Quali Wettkampf sein.
Bei der EM werde ich meinen Startplatz fixieren.
Wie läuft die Vorbereitung auf die Europameisterschaft im April in Moskau ?
Meine Vorbereitung läuft ganz gut. Ich war 4 Wochen auf Trainingslager in Armenien und danach noch in Maria Alm.Die Finale Vorbereitung mache ich jetzt in Linz und Maria Alm.
Dein Coach bei der EM, Gottfried Langthaler meinte in einem Interview: Sargis Martirosjan, hat mit einer guten Reißleistung schon Chancen in die Nähe der Medaillenränge zu kommen. Man bedenke im Reißen hat er schon Bronze, Silber und Gold gewonnen, aber er wird auch nicht jünger. Im Zweikampf ist ein 10. Platz durchaus umsetzbar. Was sagst du dazu ?
Mein Ziel ist es, eine gute Leistung zu machen um meinen Olympiastartplatz abzusichern.
Du warst schon in Armenien, Ungarn auf mehrere Wochen auf Trainingslager, wie waren die Bedingungen dort und wie sind dein Trainingsbedingungen in Österreich, bist du mit denen Zufrieden oder was müsste man verbessern?
Da Gewichtheben in Österreich eine Randsportart ist habe ich keine Trainingspartner daher bin ich oft auf Trainingslager in Armenien, wo ich sowohl Trainingspartner und Weltklasseathleten als auch Betreuer habe.
Wie bist du mit dem Trainingszentrum der Bundessportschule in Maria Alm/Hintermoos zufrieden, wo ja bekanntlich der ÖGV immer seine Lehrgänge durchführt??
Ich bin sehr gerne in Maria Alm. Dort haben wir super Trainingsbedingungen. Von so einem Stützpunkt können andere Nationen nur Träumen. Leider fehlen eher die Athleten die regelmäßig dort trainieren.
Gerüchte sagen, dass Sargis Martirosyan nach den Olympischen Spielen 2021 Bundestrainer also der Nachfolger von Hans Lechner werden wird ??
Bis Jahresende bin ich noch HSZ- Soldat und werde mich voll auf meine sportliche Leistung konzentrieren. Wenn du mir die Frage zum Jahresende nochmal stellst kann ich dir vielleicht eine Antwort geben.
Stimmt es das USA Boxer Muhammed Ali und der Russische Gewichtheber Vasily Alexeyev dein Vorbilder oder besser gesagt deine Idole sind und wenn ja warum?
Ich respektiere die Leistungen dieser Sportler welche sie in dieser Zeit erbracht haben.
Die Namen dieser erfolgreichen Sportler habe ich als Kind immer bewundert und Fotos und Berichte gesammelt. Aus den 80er Jahren wurde Yurik Sarkisian, der aus meinem Verein ist, mein großes Vorbild. Er war zweimal Weltmeister und 2. der Olympischen Spiele.
Du bis 2005 nach Österreich gekommen und bist nach Traiskirchen gekommen, wer war dein erster Förderer im Gewichtheben der dich unterstützt hat ??
Stimmt ich kam 2005 nach Traiskirchen und ich begann bei KSC Brunn/Gebirge und der Verein bzw. Obmann unterstützten mich seinerzeit sehr gut. Post SV Wien und der Badener AC waren meine weiteren Klubs in Österreich. In Wien lernte ich Johann Leisser einen ehemaligen Gewichtheber kennen, der mir als Privatsponsor sehr unterstützt hatte. 2014 wechselte ich dann nach Linz zur Vöest wo ich auch sehr zufrieden bin..
Wie oft trainierst du?6 – 9 Einheiten pro Woche
Wie schaut eigentlich den Wochenplan aus, du bist bekanntlich beim Bundesheer in der Sportkompanie, wie viele Stunden oder besser wie viele Einheiten trainierst du und welche Zeit bleibt da für Massagen und Physiotherapie ??
Ich trainiere 1-2x täglich jeweils 2h pro Einheit. 2-3x in der Woche steht Massage oder Physiotherapie am Programm. 1-2x pro Woche gehe ich in die Sauna oder Infrarotkabine zur Regeneration.
Was ist dein Schwerpunkt in deiner Trainingsarbeit, auf was legst du viel Wert ?
Ich lege sehr viel Wert auf Qualität in meinem Training. Die Übungen genau so ausführen wie ich es als Kind gelernt habe. Im Reißen klappt das ganz gut, im Stoßen muss ich noch üben, da lacht Sargis !!
Besten Dank für das Gespräch
©Conny Högg





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.