Kulturpolitik
Neues Führungsteam für Linzer Stadtkulturbeirat gewählt

- Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer begrüsst das neue Führungs-Trio des Linzer Stadtkulturbeirates: Vorsitzende ist Oona Valarie Serbest (2. v. li.), ihre Stellvertreter sind der Musiker Philip "Flip" Kroll und die Künstlerin Renate Moran (re.).
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In seiner letzten Sitzung hat sich der Stadtkulturbeirat Linz neu konstituiert. An seiner Spitze steht erneut ein Dreierteam: Oona Valarie Serbest, Philipp Kroll sowie Renate Moran.
LINZ. Für die nächsten vier Jahre wurde ein neues Führungsteam für den Stadtkulturbeirat Linz bestimmt. Einstimmig gewählte wurde als Vorsitzende Oona Valarie Serbest, Geschäftsführerin von Fiftitu%. Ihre Stellvertreter sind Musiker und Produzent Phillip Kroll, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Flip sowie die Künstlerin Renate Moran.
Weiterentwicklung des Kulturentwicklungsplans
„Die hoch motivierte Arbeit des Stadtkulturbeirates mit Persönlichkeiten aus allen Sparten ist eine Bereicherung für die Kulturpolitik in der Stadt", so Stadträtin Doris Lang-Mayrhofer (ÖVP). Ein zentrales Projekt für die kommende Funktionsperiode wird die Weiterentwicklung des Linzer Kulturentwicklungsplans (KEP).

- Als Beratungsgremium in künstlerischen und kulturpolitischen Fragen wurde der Linzer Stadtkulturbeirat 2001 gegründet. Er besteht aus maximal 24 Mitgliedern.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Beratungsgremium seit 2001
Als Beratungsgremium in künstlerischen und kulturpolitischen Fragen wurde der Stadtkulturbeirat 2001 gegründet. Er besteht aus maximal 24 Mitgliedern, paritätisch besetzt von zwölf Frauen und zwölf Männern. 13 Mitglieder sind ab heuer zum ersten Mal im Beirat vertreten, elf Persönlichkeiten waren bereits von 2018 bis 2021 als Mitglieder bestellt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.