Linz AG Linien
Kritik an Preiserhöhungen für Öffi-Tickets

Mit 1. Jänner erhöhten die Linz AG Linien die Preise für die meisten Ticket-Kategorien. Auch die Monatskarte für Aktivpass-Besitzer:innen ist teurer geworden.  | Foto: BRS/Gschwandtner
2Bilder
  • Mit 1. Jänner erhöhten die Linz AG Linien die Preise für die meisten Ticket-Kategorien. Auch die Monatskarte für Aktivpass-Besitzer:innen ist teurer geworden.
  • Foto: BRS/Gschwandtner
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit 1. Jänner erhöhte die Linz AG die Tarife für die öffentlichen Verkehrsmittel um bis zu vier Prozent. Auch für Aktivpass-Besitzer:innen wird die Monatskarte teurer. Kritik kommt dafür von den Grünen und der KPÖ. 

LINZ. Als "falsches Signal" bezeichnet der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida die Tarifanpassung er Linz AG Linien für die meisten Ticketkategorien. Seit 2018 erfolgt diese jährlich. Die Preise seien seitdem um 50 Prozent gestiegen. Vor allem die Erhöhung für Aktivpass-Besitzer:innen – die Monatskarte kostet jetzt 14,50 statt 14 Euro – sei laut Schmida besonders "schmerzlich". 

Der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida kritisiert vor allem die Tarifanpassung für Aktivpass-Besitzer:innen. | Foto: KPÖ Linz
  • Der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida kritisiert vor allem die Tarifanpassung für Aktivpass-Besitzer:innen.
  • Foto: KPÖ Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Keine Erhöhung für Aktivpass-Besitzer:innen 

Auch Julia Mandlmayr, Sozialsprecherin der Grünen Linz, kritisiert die Preiserhöhung: „Dass hier auch jene Menschen verstärkt zur Kasse gebeten werden, die ohnehin wenig Geld zur Verfügung haben, kann nicht im Sinne einer Stadt sein, die alle Menschen im Blick hat." Sowohl KPÖ als auch Grüne fordern daher ein Aussetzen der Tarifanpassungen bei den Monatskarten für Aktivpass-Besitzer:innen. „Wir fordern den Aufsichtsratsvorsitzenden der Linz AG und Bürgermeister Klaus Luger auf, die Indexierung für die Aktivpass-Monatskarte auszusetzen und gegebenenfalls die Zuschüsse der Stadt entsprechend anzuheben", so Schmida. 

Preiserhöhungen im Überblick

Der Preis für die Jahreskarte ist für die Linzer:innen dank des städtischen Zuschusses gleich geblieben. Sie kostet weiterhin 285 Euro. Alle Nicht-Linzer:innen zahlen 514 Euro. Auch das Kurzstreckenticket ist von den Preiserhöhungen nicht betroffen. Das Tagesticket kostet jedoch jetzt 5,20 Euro. Für die Wochenkarte werden jetzt 16,50 Euro berechnet und der Preis für das Monatsticket stieg auf 52,10 Euro.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Mit 1. Jänner erhöhten die Linz AG Linien die Preise für die meisten Ticket-Kategorien. Auch die Monatskarte für Aktivpass-Besitzer:innen ist teurer geworden.  | Foto: BRS/Gschwandtner
Der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida kritisiert vor allem die Tarifanpassung für Aktivpass-Besitzer:innen. | Foto: KPÖ Linz

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.