Linz AG Linien
Kritik an Preiserhöhungen für Öffi-Tickets

- Mit 1. Jänner erhöhten die Linz AG Linien die Preise für die meisten Ticket-Kategorien. Auch die Monatskarte für Aktivpass-Besitzer:innen ist teurer geworden.
- Foto: BRS/Gschwandtner
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit 1. Jänner erhöhte die Linz AG die Tarife für die öffentlichen Verkehrsmittel um bis zu vier Prozent. Auch für Aktivpass-Besitzer:innen wird die Monatskarte teurer. Kritik kommt dafür von den Grünen und der KPÖ.
LINZ. Als "falsches Signal" bezeichnet der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida die Tarifanpassung er Linz AG Linien für die meisten Ticketkategorien. Seit 2018 erfolgt diese jährlich. Die Preise seien seitdem um 50 Prozent gestiegen. Vor allem die Erhöhung für Aktivpass-Besitzer:innen – die Monatskarte kostet jetzt 14,50 statt 14 Euro – sei laut Schmida besonders "schmerzlich".

- Der Linzer KPÖ-Gemeinderat und Verkehrssprecher Michael Schmida kritisiert vor allem die Tarifanpassung für Aktivpass-Besitzer:innen.
- Foto: KPÖ Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Keine Erhöhung für Aktivpass-Besitzer:innen
Auch Julia Mandlmayr, Sozialsprecherin der Grünen Linz, kritisiert die Preiserhöhung: „Dass hier auch jene Menschen verstärkt zur Kasse gebeten werden, die ohnehin wenig Geld zur Verfügung haben, kann nicht im Sinne einer Stadt sein, die alle Menschen im Blick hat." Sowohl KPÖ als auch Grüne fordern daher ein Aussetzen der Tarifanpassungen bei den Monatskarten für Aktivpass-Besitzer:innen. „Wir fordern den Aufsichtsratsvorsitzenden der Linz AG und Bürgermeister Klaus Luger auf, die Indexierung für die Aktivpass-Monatskarte auszusetzen und gegebenenfalls die Zuschüsse der Stadt entsprechend anzuheben", so Schmida.
Preiserhöhungen im Überblick
Der Preis für die Jahreskarte ist für die Linzer:innen dank des städtischen Zuschusses gleich geblieben. Sie kostet weiterhin 285 Euro. Alle Nicht-Linzer:innen zahlen 514 Euro. Auch das Kurzstreckenticket ist von den Preiserhöhungen nicht betroffen. Das Tagesticket kostet jedoch jetzt 5,20 Euro. Für die Wochenkarte werden jetzt 16,50 Euro berechnet und der Preis für das Monatsticket stieg auf 52,10 Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.