Koalition statt Proporzregierung

600.000 Eurokönnte die Reform pro Jahr bringen. Foto: Stadt Linz
  • 600.000 Eurokönnte die Reform pro Jahr bringen. Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (red). 51 statt 61 Gemeinderäte, sechs statt acht Stadträte, zwei statt drei Vizebürgermeister – die Linzer SPÖ hat kürzlich ihre Vorschläge für eine Reform der städtischen Gremien, Funktionen und Aufgabenverteilungen vorgestellt. Ähnlich wie die FPÖ kann sich das Team rund um Bürgermeister Klaus Luger einen Personalabbau in der Politik gut vorstellen. Die Maßnahmen könnten bereits in der nächsten Wahlperiode in Kraft treten. Dazu braucht es allerdings eine Statutenänderung auf Landes und Bundesebene mit jeweils Zwei-Drittel-Mehrheiten. Geht es nach der SPÖ, soll statt einer Konzentrationsregierung wie bisher künftig eine Koalition regieren. Ähnlich wie auf Bundesebene müssen dann mehrheitsfähige Büdnisse für eine Regierung gebildet werden. "Unsere politischen Strukturen brauchen ein Update. Wir möchten künftig die Rollen zwischen Regierung und Opposition klar trennen", sagt Bürgermeister Klaus Luger.

Die Opposition stärken
Zudem soll über das höchste Amt in der Stadt schon im ersten Wahlgang entschieden werden, selbst wenn keiner der Bürgermeister-Kandidaten über die 50-Prozent-Marke kommt. Auch das Antragsrecht soll angepasst werden. Derzeit kann ein einziger Mandatar alleine keinen Antrag einbringen – dies soll sich künftig ändern. Außerdem würde der Fraktionsstatus bereits ab zwei Mitgliedern gelten. "Die Maßnahmen würden Einsparungen von 600.000 Euro im Jahr bringen", sagt Finanzreferent Christian Forsterleitner. "Wenn wir verlangen, dass neue Wege gegangen werden und auf manches verzichtet wird, dann muss sich das auch in effizienteren politischen Strukturen abbilden", sagt Stadträtin Karin Hörzing. Bereits im Mai hat sich der Gemeinderat mit breiter Mehrheit für eine umfassende Reform des Stadtstatutes ausgesprochen.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.