Karin Hörzinger als Vorsitzende der Linzer SPÖ-Frauen wiedergewählt

- Christine Lengauer, Miriam Köck, Kordula Schmidt, Miriam Eder, Karin Hörzing, Referentin Luise Pusch, Carmen Janko, Erika Rockenschaub, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Bettina Stadlbauer
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Nina Meißl
Einen neuen Bezirksfrauenvorstand wählten die Frauen in der Linzer SPÖ am 4. April 2013. Bei der SPÖ-Bezirksfrauenkonferenz im Alten Rathaus, wählten die Delegierten mit 96,3 Prozent erneut Gemeinderätin Karin Hörzing zur Bezirksfrauenvorsitzenden. Unter dem Motto „dranbleiben und durchziehen“ fordern die Linzer Sozialdemokratinnen bessere gesetzliche Regelungen zum Schutz von Frauen vor Gewalt und zur Eindämmung prekärer, nicht zumutbarer Arbeitsverhältnisse.
Bei der Planung einer medizinischen Fakultät an der Linzer Uni soll ein Lehrstuhl für Gendermedizin unbedingt berücksichtigt werden. „Gendermedizin dient dem Ziel einer optimalen Gesundheitsversorgung für Männer und Frauen durch die Überwindung der Geschlechterkluft in Prävention, Diagnose und Therapie und verbessert damit die Gesundheitsangebote für Frauen und Männer gleichermaßen“, begründet Hörzing die Forderung.
Höhepunkt der Konferenz war eine Lesung der deutsche Sprachwissenschafterin und Autorin des Buches "Die Frau ist nicht der Rede wert", Luise Pusch aus ihren Glossen rund ums Thema Sprache.
Bereits zum fünften Mal wählten die Linzer Sozialdemokratinnen Karin Hörzing zu ihrer Vorsitzenden. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Gemeinderätin Erika Rockenschaub, Landtagsabgeordnete Julia Röper-Kelmayr, AK-Vizepräsidentin Christine Lengauer, Bettina Stadlbauer von der FSG und Carmen Janko aus der Sektion Pichling gewählt. Schriftführerin ist Kordula Schmidt aus der Sektion Ebelsberg, ihre Stellvertreterin Gemeinderätin Miriam Köck, Kassierin Miriam Eder aus der Sektion Ebelsberg und ihre Stellvertreterin Paulina Wessela aus der Sektion Andreas-Hofer-Bulgariplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.