Fertigstellung noch vor Sommer
Baustart für neue Rad- und Fußwegrampe auf Westbrücke

- Von links: Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) mit Dienststellenleiter der Straßenmeisterei Ansfelden, Tobias Thalmair, und Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ).
- Foto: Land OÖ/Kauder
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Heute erfolgte der offizielle Baustart für die neue Rad- und Fußwegrampe auf der Westbrücke. Damit soll zukünftig der Zugang für alle, die von der Unionstraße kommen, erleichtert werden. Die Kosten – die sich Stadt Linz und Land OÖ teilen – sind mit 350.000 Euro veranschlagt.
LINZ. "Mit dem Baustart der neuen Radwegrampe auf der Linzer Westbrücke wird ein weiterer großer Mosaikstein zur Verbesserung der Infrastruktur für Radlerinnen und Radler gesetzt“, verkündet Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) heute per Aussendung. Der kombinierte Geh- und Radweg führt über die Brücke und bindet in Richtung Linz den Radweg Waldeggstraße ein. Die bisherige Treppe für Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt bestehen. „Wir hoffen, die Bauarbeiten noch vor dem Sommer abzuschließen“, so Steinkellner auf Nachfrage zum Fertigstellungstermin.
Hajart will Radverkehrsanteil weiter steigern
„Mit dem Baustart für die neue Radwegrampe auf der Linzer Westbrücke kommen wir dem Ziel, Linz zur Fahrradstadt zu machen, wieder einen Schritt näher", betont der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Laut der jüngsten Verkehrserhebung sei der Anteil des Radverkehrs von sieben auf elf Prozent angestiegen. "Das ist zwar einer der höchsten Anteile aller oberösterreichischen Städte, jedoch angesichts des nationalen bzw. internationalen Vergleichs besteht noch klarer Handlungs- und Ausbaubedarf", so Hajart.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.