Modellflugclub Linz
Wo Schaumstoff-Träume vom Fliegen wahr werden

- Elektro-Kunstflugzeug kurz vor dem Take-Off am Modellflugplatz im Linzer Industriegebiet.
- Foto: Dominik Reindl
- hochgeladen von Dominik Reindl
Seit knapp 40 Jahren drehen Modellflugzeuge ihre Runden am Linzer Hafen. Lehrlingsredakteur Dominik Reindl ist selbst begeisterter Modellflieger und sah sich am Flugplatz im Linzer Industrieviertel um.
LINZ. Für Modellbauer, die in der Stadt ihre Fluggefährte testen wollen, ist der Modellflugplatz am Hafen die erste Adresse. "Außerdem ist es für viele Mitglieder wichtig, sich mit anderen Modellpiloten austauschen zu können und auch miteinander zu fliegen", sagt ASKÖ Modellflugclub-Obmann-Stellvertreter Thomas Sobotka.
Erster Flugplatz in Engerwitzdorf
Die großzügige Wiesenfläche samt asphaltierter Landebahn ermöglicht tollen Flugspaß auch mit größeren Modellen. Der Modellflugclub existiert bereits seit 1953. Allerdings hoben die Flieger damals noch nicht in Linz ab. "Erst 16 Jahre später wurde der erste Flugplatz in Engerwitzdorf gekauft", so Sobotka. Im Jahre 1982 eröffnete der Verein dann den Modellflugplatz in Linz offiziell. Heute gehen 110 Mitglieder regelmäßig ihrem Hobby am Modellflugplatz im Hafen nach. Bei den Modellen fliegt alles – vom Impeller-Jet bis zum Heli. Vereinzelt heben auch Drohnen am Platz ab. Die Flugzeuge werden häufig als Bausätze gekauft und dann selbst zusammengebaut. Ein paar Modelle wurden sogar noch komplett ohne Pläne und vorgefertigtes Material konstruiert. Bei den jüngeren Piloten seien aber die fast fertigen Schaumflieger am populärsten, weiß Sobotka.
Piloten brauchen Registrierungsnummer
Auch rechtlich hat sich einiges seit den Anfangstagen des Modellflugclubs geändert: Seit Anfang dieses Jahres benötigen fast alle Flugzeuge eine sogenannte Registrierungsnummer, die zum Nachweis des zugehörigen Piloten dient. Es gibt auch einen Kompetenznachweis, der aber im Rahmen eines gemeldeten Flugplatzes benötigt wird.
- Von Lehrlingsredakteur Dominik Reindl




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.