"Aber wo parken?"
Weitere Baumoffensive im Neustadtviertel

So grün soll es in der Bürgerstraße werden. | Foto: Studio Blaugruen
3Bilder
  • So grün soll es in der Bürgerstraße werden.
  • Foto: Studio Blaugruen
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Stadt Linz setzt ihre Baumoffensive im Neustadtviertel fort. Ab Herbst 2024 werden 28 neue Baumstandorte in der Bürgerstraße, Lustenauer Straße und Blumauerstraße realisiert. Die Vergabe des Bauauftrags soll demnächst im Stadtsenat beschlossen werden. Das Projekt ist Teil des Klimaanpassungskonzepts der Stadt. Im Mai wurde für die Fortführung der Baumpflanzungen knapp eine Million Euro Budget beschlossen.

LINZ. Konkret werden 14 neue Bäume in der Bürgerstraße, 8 in der Lustenauer Straße und 6 in der Blumauerstraße nach dem Schwammstadtprinzip gepflanzt werden.

Die dunkelgrünen Punkte kennzeichnen die neuen Baumstandorte. | Foto: Stadt Linz
  • Die dunkelgrünen Punkte kennzeichnen die neuen Baumstandorte.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

"Mit der Baumoffensive leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung und steigern die Aufenthaltsqualität in stark frequentierten Bereichen der Innenstadt," so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ).

Als nächstes Makart- und Andreas-Hofer-Platz-Viertel

Das innovative Schwammstadt-Modulsystem soll zusätzlich für eine bessere Wasserversorgung der Bäume und Entlastung des Kanalsystems sorgen. "Die letzten Tage und Wochen haben uns einmal mehr auf dramatische Weise aufgezeigt, dass wir alles unternehmen müssen, um unsere Stadt klimagerecht umzubauen. Jetzt müssen die Maßnahmen gesetzt werden, die unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität langfristig sichern", so Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) und kündigte an, dass auch im Makart- und Andreas-Hofer-Platz-Viertel entlang der Wiener Straße weitere Baumpflanzungen folgen werden.

FPÖ-Kritik: "Aber wo parken?"

Kritik an der Umsetzung kommt unterdessen von der Linzer FPÖ. Man halte Begrünung im Stadtgebiet zwar für etwas Gutes, die Kosten in Höhe von 950.000 Euro  – 33.000 pro Baum – seien jedoch unverhältnismäßig, so Sicherheitsstadtrat Michael Raml und Gemeinderat Manuel Danner. Sie kritisieren außerdem, dass "dem einseitigen Baumpflanz-Wahn“, zu viele der bereits knapp gewordenen Parkplätze in der Innenstadt zum Opfer fallen.

So grün soll es in der Bürgerstraße werden. | Foto: Studio Blaugruen
Die Bürgerstraße vor der Baumoffensive. | Foto: Studio Blaugruen
Die dunkelgrünen Punkte kennzeichnen die neuen Baumstandorte. | Foto: Stadt Linz

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.