Linzer Seniorenzentren
"Virtuelle Ausflüge" für demenzkranke Senioren

- Magistratsdirektorin Ulrike Huemer (li.) und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing überzeugen sich selbst, wie gut die VR-Brillen bei den SeniorInnen ankommen.
- Foto: Stadt Linz/Alexander Schwarzl
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In den Linzer Seniorenzentrem setzt man auf neue Technologien: Seit kurzem werden dort "Ausflüge" mit Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) für demenzkranke Bewohner angeboten. Per "Reiseprospekt" kann aus 50 Destinationen ausgewählt werden.
LINZ. Die BewohnerInnen der Linzer Seniorenzentren können seit Kurzem mithilfe modernster Technik besondere und auch vertraute Orte besuchen. Für die Seniorenzentren Linz ist der Einsatz der VR-Brillen eine Bereicherung im Alltag der BewohnerInnen.
50 Destinationen im "Reiseprospekt"
Für die Auswahl der Ausflüge steht eine Art Reiseprospekt zur Verfügung, aus dem 50 verschiedene Destinationen ausgewählt werden können. Die Reiseziele werden kontinuierlich erweitert. Dabei wird auch auf spezielle Wünsche der BewohnerInnen Rücksicht genommen. Zum aktuellen Angebot zählen etwa: Hallstatt, St. Wolfgang, Alpenzoo, Affenberg, Wiener Prater, Krimmler Wasserfälle, Mariazell. Aber auch Entspannungsangebote wie Klangschalenmeditation oder Hundewelpen befinden sich im Portfolio.
Soziales Ereignis und Austausch danach
Die Ausflüge werden in Gruppen zu sechs Personen durchgeführt und von einer Pflegekraft angeleitet. Die Dauer liegt bei etwa 15 Minuten. Der große Gewinn ist nicht nur der Erlebniswert selbst, sondern auch die Rückkehr an vertraute Orte sowie das soziale Ereignis an sich: BewohnerInnen teilen Erlebtes und kommen in der Nachbereitung miteinander ins Gespräch.
Neues Angebot in allen Seniorenzentren
„Wir haben heuer im Sommer eine Testphase für VR-Brillen im Seniorenzentrum Spallerhof initiiert. Die Resonanz war enorm. Die Bewohnerinnen und Bewohner - auch in unterschiedlichen Stadien der Demenz - waren von den virtuellen Ausflügen begeistert und nahmen die Technologie sehr offen auf. Deshalb haben wir das Angebot auf die gesamten SeniorInnenzentren ausgedehnt“, erklärt Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.