Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
So sieht der Timetable des Lido Sounds Festival aus
31. Mai 2023, 12:43 Uhr
3Bilder
Die aus Südlondon stammende Florence Welch ist eine Grammy-nominierte Künstlerin und Songschreiberin sowie Kopf und Herz der Band "Florence + The Machine".
Der Timetable des neuen Festivals "Lido Sounds" ist da: Über 30 internationale Acts werden drei Tage lang das Urfahranermarkt Gelände rocken. Den Beginn macht Danger Dan am Freitagnachmittag.
LINZ. Es sind nur noch zwei Wochen, bis das brandneue Open-Air-Festival "Lido Sounds" am Urfahranermarkt Gelände über die Bühne geht. Vor wenigen Tagen haben die Veranstalter nun den konkreten Timetable veröffentlicht. Von 16. bis 18. Juni kommen mehr als 30 internationale Acts in die oberösterreichische Landeshauptstadt und spielen neben der "Lido Main Stage" auch auf der "Ahoi! Pop Summer Stage".
Freitag
Die aus Südlondon stammende Florence Welch ist eine Grammy-nominierte Künstlerin und Songschreiberin sowie Kopf und Herz der Band "Florence + The Machine".
Den Auftakt des Festivals macht Danger Dan, der am Freitag ab 13 Uhr auf der "Lido Main Stage" spielt. Danach rockt die Wiener Band "My Ugly Clementine" (14.15 bis 15 Uhr) das Urfahranermarkt Gelände. Auf der Hauptbühne folgen Auftritte von Songwriterin sowie Gitarristin Anna Calvi (15.45 bis 16.45 Uhr), der deutschen Art-Pop-Band "Giant Rooks" (17.30 bis 18.30) und der britischen Alternative-Folk-Band "Alt-J" (19.15 bis 20.30). Headliner "Florence + The Machine" steht schließlich ab 21.30 Uhr auf der "Lido Main Stage".
Die "Ahoi! Pop Summer Stage" beginnt mit Lou Asril (13.45 bis 14.45 Uhr), gefolgt von Coach Party (15.15 Uhr bis 16.15 Uhr) und Avec (17 bis 18 Uhr). Am Abend spielen dann Arlo Parks (18.45 bis 19.45 Uhr) sowie Interpol (20.30 bis 21.30 Uhr).
Samstag
Die Toten Hosen haben sich längst in den Olymp der deutschen Rockbands gespielt. Beim "Lido Sounds" stehen sie am Samstag von 21.30 bis 23 Uhr auf der Bühne.
Am zweiten Tag eröffnet Aymz um 13.30 Uhr die "Lido Main Stage". Die Indie Rock Band "Sir Chloe" aus Vermont sorgt von 14.30 bis 15 Uhr für Stimmung. Auf der Hauptbühne folgen am Samstag Auftritte der Alternative-Rock-Band "Beatsteaks" (15.45 bis 16.45 Uhr), des Kult-Duos "SDP" aus Berlin (17.30 bis 18.30 Uhr) und der österreichischen Rockband "Wanda" (19.15 bis 20.30 Uhr). Den fulminanten Abschluss des zweiten Festivaltages werden die Toten Hosen von 21.30 bis 23 Uhr auf der Main Stage spielen.
Das Programm auf der "Ahoi! Pop Summer Stage" beginnt am Samstag bereits um 12.45 Uhr mit "Lahra". Weiter geht es mit "Cloudy June" (13.45 bis 14.45 Uhr), "Fil Bo Riva" (15.15 bis 16. 15 Uhr) und "Ok Kid" (17 bis 18 Uhr). "Grossstadtgeflüster" (18.45 bis 19.45 Uhr) und "Juju" (20.30 bis 22 Uhr) heizen dann am Abend auf der "Ahoi! Pop Summer Stage" so richtig ein.
Sonntag
Peter Fox rundet am Sonntagabend mit seinem Auftritt die erste Ausgabe des "Lido Sounds" ab.
Der letzte Festivaltag startet auf der Hauptbühne mit Apollo Sissi um 12 Uhr. Nach dem österreichischen Rap-Newcomer sorgt Bon Jour von 13 bis 14 Uhr für Stimmung. Am Sonntag dürfen sich die Festivalgäste auch auf Jeremias (14.45 bis 15.45 Uhr), Cro (16.30 bis 17.30) und Apache 207 (18.15 bis 19.30) freuen. Als Headliner und letzter Act spielt Peter Fox von 20.30 bis 22 Uhr den gebührenden Abschluss des ersten "Lido Sounds" auf der Hauptbühne.
Auf der "Ahoi! Pop Summer Stage" geht es am Sonntag um 12.30 Uhr mit Lil Julez los. Danach stehen Salò (13.15 bis 14.15 Uhr), die Viagra Boys (14.45 bis 15.45 Uhr) und Sleaford Mods (16 bis 17 Uhr) auf der Bühne. Die "Ahoi! Pop Summer Stage" werden die amerikanische Rapperin "Ashinko" (17.45 bis 18.45 Uhr) und die französische Indie-Pop-Band "Phoenix" (19.30 bis 21 Uhr) schließen.
Aftershow im Brucknerhaus
Für die Aftershow Party im Brucknerhaus (ab 23 Uhr) haben sich am Freitag Functionist, Joyce Muniz und Salute angekündigt. Am Samstag kann man mit Fra Diavolo aka Totze & Teute (Beatsteaks), Thees Uhlmann & Band sowie DJ Alfi den Festivaltag ausklingen lassen. Tickets und mehr Infos: lidosounds.com
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.