Slapstick, Lenin und Eisbrecher im Lentos

"Springtime" von Peter Land, 2010 | Foto: Courtesy Galleri Nicolai Wallner
12Bilder
  • "Springtime" von Peter Land, 2010
  • Foto: Courtesy Galleri Nicolai Wallner
  • hochgeladen von Nina Meißl

Mit zwei spannenden, neuen Ausstellungen lockt das Lentos Kunstmuseum ab sofort wieder Besucher an.

Bis 25. Mai widmet sich die Schau "Slapstick!" der Kunst der Komik. Große Turbulenzen, aber auch die kleinen Fallen des Alltags, wie etwa die tückische Bananenschale, sind zu berühmten Slapstick-Einlagen geworden. Bildende Künstler, wie Peter Land, Francis Alys oder Carola Dertnig sind den großen Meistern, wie Charlie Chaplin oder Buster Keaton auf der Spur und machen sich die kulturellen Codes des Slapstick zunutze. Sie spielen in unterschiedlichen Medien gezielt mit Slapstick-Zitaten, Motiven und Konzepten, die dem Genre entlehnt sind – etwa Tortenschlachten, Prügeleien oder Verfolgungsjagden.

Kunst des Scheiterns

Die Ausstellung stellt zeitgenössische Kunstwerke in den Kontext der stummen Slapstick-Filme aus der Frühzeit der Filmgeschichte. Im Mittelpunkt der Werke steht das Scheitern – auf ganz unterschiedliche und individuelle Weise, mit Humor und auch mit Würde. Zu sehen sind zwölf Stummfilme und 20 zeitgenössische Werke und Werkgruppen, die in zwölf Kapiteln zueinander in Beziehung gesetzt werden.

Lenin Eisbrecher

Im Untergeschoß widmet sich eine Ausstellung dem legendären Atomeisbrecher Lenin – ein Symbol sowjetischer Macht und technischen Fortschritts. 1989 ging er nach 30 Jahren Betrieb in Murmansk vor Anker. 2013 wurde er zum Schauplatz eines internationalen Ausstellungsprojekts. Russische und österreichische Künstler wurden beauftragt, die spezifische Örtlichkeit des Schiffs und seine Geschichte künstlerisch zu reflektieren. Das Lentos bringt diese Präsentation in modifizierter Form nach Linz. Zu sehen sind Werke von Judith Fegerl, Sonia Laimer, Maria Koshenkova, Leonid Tishkov und vielen mehr noch bis 25. Mai.

Mehr Infos zu den Ausstellungen finden Sie auf www.lentos.at


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.