Stinkt nicht
Neue unterirdische Müllentsorgung soll Standard werden

- Für die Abholung ist nur noch ein Mitarbeiter mit einem Kranwagen notwendig.
- Foto: LINZ AG/Bayer
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Innovative Müllentsorgung in Linz: Bei einer neu errichteten Wohnanlage der Linzer Wohnungsgenossenschaft GWG wurde erstmals in Oberösterreich ein unterirdisches Müllsammelsystem in Betrieb genommen. An der Oberfläche ist nur noch der Einwurf zu sehen, während die 5.000-Liter-Behälter 3 Meter unter der Erde liegen.
LINZ. Laut Linz AG kann nun den Müll mit nur einem Mitarbeiter abgeholt werden, anstelle eines dreiköpfigen Teams, das Container auf die Straße rollen musste. Mit dem neuen System lasse sich nicht nur Platz sparen, sondern auch üble Gerüche, wie sie oft in Müllräumen auftreten, unter der Erde halten. Ein Unterflurbehälter kann den wöchentlich anfallenden Müll einer Wohnanlage mit etwa 40 Wohnungen aufnehmen.
Unterirdische Mistkübel sollen Standard werden
Pro Stück kostet das unter der Erde liegende Systems knapp 35.000 Euro und soll in Zukunft Standard bei neu gebauten Wohnanlagen werden. Die Behälter sind ausschließlich für die Bewohner der Anlage zugänglich und verfügen über ein Sperrsystem. Die Linz AG hat bereits 15 weitere Projekte dieser Art in Planung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.