Abschied vom Bruckner Orchester
Markus Poschner wird Chefdirigent des ORF Radio-Symphonieorchesters

Der Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz wird ab 2027 das Radio Symphonie Orchester in Wien leiten. | Foto: Reinhard Winkler
2Bilder
  • Der Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz wird ab 2027 das Radio Symphonie Orchester in Wien leiten.
  • Foto: Reinhard Winkler
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Wie bereits Anfang 2024 angekündigt, wird Chefdirigent Markus Poschner das Bruckner Orchester Linz nach zehn Jahren verlassen. Seit gestern ist bekannt: Ab 2026/27 wird Poschner das renommierte ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) in Wien leiten.

LINZ. "Ich fühle mich dem RSO Wien seit vielen Jahren sehr eng verbunden, wir haben gemeinsam unvergessliche musikalische Höhepunkte erlebt, Tourneen unternommen, haben wichtige Preise und Auszeichnungen gewonnen, und jedes Mal wieder bin ich begeistert von der besonderen Qualität, der Hingabe, Leidenschaft und Spielkunst dieses Orchesters", so Markus Poschner in einem offiziellen Statement über seine neue Aufgabe. Den Chefdirigenten des Bruckner Orchesters Linz verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit. Bereits Anfang 2024 kündigte Poschner an, seinen Vertrag mit dem Bruckner Orchester nicht mehr verlängern zu wollen. Mit 2027 verlässt er Linz in Richtung Wien.

Markus Poschner verlässt 2027 das Bruckner-Orchester

"Meine Verbindung zum Bruckner Orchester ist über die Jahre zu etwas geworden, was mit zum Besten in meinem Metier gehört: neben aller künstlerischen Partnerschaft auch tiefe freundschaftliche Zuneigung", so der Chefdirigent über seine Zeit in Linz.

Poschner war seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz. | Foto: Robert Josipovic
  • Poschner war seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz.
  • Foto: Robert Josipovic
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Der Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz wird ab 2027 das Radio Symphonie Orchester in Wien leiten. | Foto: Reinhard Winkler
Poschner war seit 2017 Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz. | Foto: Robert Josipovic

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.