KHG-Heim: Neueröffnung nach Sanierung

In der KHG-Mensa wird täglich frisch gekocht. Essen können hier nicht nur Studierende, sondern auch Gäste. | Foto: KHG-Linz
5Bilder
  • In der KHG-Mensa wird täglich frisch gekocht. Essen können hier nicht nur Studierende, sondern auch Gäste.
  • Foto: KHG-Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die Mensa-Küche grundsaniert und mit modernsten Geräten ausgestattet, eine neue Lüftungsanlage samt Schallschutzdecke, die bis in den Speisesaal reicht und die Cafeteria sowie den Veranstaltungssaal „Galerie“ erneuert – so präsentieren sich die neuen, öffentlich zugänglichen Räume des Studierendenwohnheims Franz Jägerstätter. Drei Monate lang wurde umgebaut, insgesamt 1,5 Millionen Euro dafür investiert. Unterstützt wurde die Katholische Hochschulgemeinde von der Diözesanen Immobilien-Stiftung Linz. „Wir sind sehr stolz darauf, den Umbau in diesem Umfang und in diesem Tempo geschafft zu haben“, sagt KHG-Geschäftsführer Rainer Burgstaller.

Mittagstisch für alle

Im Mittelpunkt der Modernisierung stand die Mensa-Küche, die seit Juli 2016 des Gütesiegel „Gesunde Küche“ des Landes Oberösterreich trägt. 700.000 Euro flossen daher in modernes technisches und energieeffizientes Küchenequipment sowie eine neue Lüftungsanlage. Seit 2. Oktober ist der Slogan "Täglich frisch gekocht – und zwar für alle" am KHG-Gebäude groß zu lesen. Denn „viele wissen nicht, dass wir den ‚Gesunden Mittagstisch’ nicht nur Studierenden anbieten, sondern auch Gästen von außerhalb. Gerne auch zum Mitnehmen“, sagt Burgstaller. Bei den Speisen setzt das KHG-Team auf Lebensmittel aus der Region. So bringt beispielsweise die Anton Riepl Fleischmanufaktur KG aus Gallneukirchen täglich frisches Fleisch, die Familie „Lackner – echt lecker“ aus Walding natürliche, regionale Fruchtsäfte und die Troadbäckerei Fenzl aus Urfahr täglich knackiges Gebäck.

Auch die so genannte „Galerie“, in der sich auch die Cafeteria befindet – beide wurden ebenfalls renoviert –, soll ab sofort als Veranstaltungsraum der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Zu diesem Zweck wurde ein externer Eingang in den hinteren Teil des KHG-Gebäudes gesetzt. Das erleichtert die Vermietung, schafft zeitliche Unabhängigkeit und Sicherheit für alle.

In der KHG-Mensa wird täglich frisch gekocht. Essen können hier nicht nur Studierende, sondern auch Gäste. | Foto: KHG-Linz
Die Zutaten für das Essen stammen aus der Region. | Foto: KHG-Linz
Neue Lüftungsanlage in der KHG-Küche und im Speisesaal. | Foto: KHG-Linz
Foto: KHG-Linz
Foto: KHG-Linz

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.