Kooperatives Verfahren
Der Klostergarten im Kapuzinerviertel bleibt

Der Klostergarten mit dem alten Kapuzinerkloster, daneben die Michael Reitter Schule.  | Foto: Zukunft Klostergarten
3Bilder
  • Der Klostergarten mit dem alten Kapuzinerkloster, daneben die Michael Reitter Schule.
  • Foto: Zukunft Klostergarten
  • hochgeladen von Christian Diabl

Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit gibt es erste Ergebnisse zur Neugestaltung im Kapuzinerviertel.

LINZ. Vor etwa einem Jahr hat das kooperative Verfahren im Kapuzinerviertel begonnen. In Workshops haben Stadt, Anrainer und Investoren an einer Neugestaltung des Viertels gearbeitet. Nun gibt es Ergebnisse. Das Wichtigste zuerst: Der Klostergarten – durch ein Hochhausprojekt einst Stein des Anstoßes – bleibt erhalten. Er soll in Zukunft teilweise für alle geöffnet werden. 


Ein eigener Dorfplatz

In das ehemalige Kloster könnte unter anderem ein Kindergarten einziehen. Zudem wird es ein "grünes Band" von der Hirschgasse bis zum Bauernberg geben, mit einem gemeinsamen "Dorfplatz" in der Mitte. "Dieser soll ein vollkommen neuer Grätzeltreffpunkt für alle Bewohner und Schüler des künftigen Viertels werden", sagt Irene Mühlbach, Mitinitiatorin der Initiative "Zukunft Klostergarten". Durch die Verlegung der Kapuzinerstraße wird eine verkehrsberuhigte Zone geschaffen. Für den Großteil der parkenden Autos wird es eine Sammelgarage geben. Diskussionsbedarf gibt es noch beim Erhalt der alten Kapuzinerstraße, auf der weiter Busse verkehren sollen. Damit nicht zu viel Boden versiegelt wird, schlägt die Bürgerinitiative eine Einbahnregelung vor.


"Anliegen ernst nehmen"

Zufrieden mit den Ergebnissen zeigt sich Vizebürgermeister Markus Hein. Es sei wichtig gewesen, die Anliegen der Betroffenen ernst zu nehmen und sie in die Planung zu integrieren. "Jetzt aber müssen Nägel mit Köpfen gemacht und das Projekt konkretisiert und in die Umsetzung gebracht werden", so Hein. Bürgerinitiative und Anrainer haben angekündigt, den weiteren Prozess im Viertel genau zu beobachten.

Der Klostergarten mit dem alten Kapuzinerkloster, daneben die Michael Reitter Schule.  | Foto: Zukunft Klostergarten
Das Kapuzinerviertel wird neu gestaltet. | Foto: Zukunft Klostergarten
Letzter Workshop am 2. Oktober: Irene Mühlbach (links) und Andreas Kleboth (Mitte). | Foto: Zukunft Klostergarten

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.