Lehrberufe
Buntes Lehrangebot bei der Stadt Linz

- Foto: ©stadt linz dworschak
- hochgeladen von Madeleine Erber
"Persönlich glaube ich, dass eine Lehre in einer öffentlichen Verwaltung eine breite Palette an Fähigkeiten vermittelt, speziell was Kundenorientierung und Flexibilität betrifft. Ich schätze auch die Einsatzbereitschaft unserer Lehrlinge, sie bringen interessante Sichtweisen und Anregungen in die Organisation", sagt Personaldirektorin Brigitta Schmidsberger. Der Magistrat Linz bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten, von Elektrotechnik, Gartenbau und Maurer über Bürokaufmann und Rechnungswesen bis hin zu Labor- und Veranstaltungstechniker. Ausbildungsleiterin Katrin Kainz kümmert sich gemeinsam mit Abteilungsleiterin Daniela Brandenberger um ein lebendiges System, das sich stetig weiterentwickelt.
Viele „Benefits“ für engagierte Lehrlinge
Auch in schwierigen Lebensphasen werden die Jugendlichen intensiv betreut. Ob kostenfreier Nachhilfeunterricht, spannende Seminare oder berufsbegleitende Matura – es gibt viele „Benefits“ für engagierte Lehrlinge. Für die Lehrlingsausbildung wurde der Magistrat vielfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit der „ineo" als vorbildlicher Lehrbetrieb. Die 18-jährige Bürokauffrau Jana Kloibhofer erinnert sich gerne zurück: "Durch meine Lehre beim Magistrat konnte ich mich persönlich und fachlich entwickeln. Ich bin in den drei Jahren ein selbstbewusster Mensch geworden, der jeden Morgen mit Freude ins Büro kommt." Egal ob verlängerte Lehrzeit oder das klassische Modell der Lehre, die Stadt Linz ist ein Arbeitgeber, der sich auch für den Menschen hinter der Personalnummer interessiert.
Die Lehrstellenangebote für 2019, finden Sie ab November auf Linz.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.