Nervenkitzel in 80 Metern Höhe
Am Urfahranermarkt geht es heuer hoch hinaus

- Der Jules Verne Tower nimmt als diesjährige Attraktion die Fahrgäste in luftige Höhen mit.
- Foto: Archiv Goetzke
- hochgeladen von Sarah Püringer
Der Urfahraner Frühjahrsmarkt wartet heuer vom 27. April bis zum 5. Mai mit einer neuen Attraktion auf: dem "Jules Vernes Tower". Das weltweit höchste Kettenkarussell transportiert Besucherinnen und Besucher in luftige Höhen und verspricht einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
LINZ. Am Urfahraner Jahrmarktgelände herrscht geschäftiges Treiben. Heute, 10. April, startete der Aufbau des Jules Vernes Towers. Das höchste Kettenkarussell der Welt ist die neue Attraktion am Urfahraner Frühjahrsmarkt, der in zweieinhalb Wochen, am 27. April, eröffnet. Das Fahrgeschäft verspricht mit einer Gesamthöhe von 80 Metern Nervenkitzel. Der Aufzug befördert die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu zwei Metern pro Sekunde zur Spitze des Turms. Mutige werden mit einer tollen Aussicht über die Stadt belohnt. Mitfahren dürfen Gäste ab sechs Jahren und einer Körpergröße von 110 Zentimetern.
"Logistische Meisterleistung"
Damit das größte Linzer Volksfest Ende April stattfinden kann, laufen die Aufbauarbeiten auf dem 60.000 Quadratmeter großen Festgelände auf Hochtouren. „Der Urfahranermarkt ist zweimal im Jahr eine logistische Meisterleistung. Damit die Besucher*innen neun Tage lang hier feiern, konsumieren und einkaufen können, muss der Aufbau mit den 127 Marktbeschicker*innen und 29 Schausteller*innen koordiniert werden. Mein Dank gilt allen, die den traditionellen Jahrmarkt wieder aufs Neue entstehen lassen“, so die Linzer Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Der Aufbau für die große Messehalle begann bereits vor wenigen Tagen. Nächste Woche folgen die Markthalle, das Festzelt und weitere Fahrgeschäfte. Insgesamt werden etwa 7.500 Tonnen Material montiert und sechs Kilometer Stromkabel verlegt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.