Nervenkitzel in 80 Metern Höhe
Am Urfahranermarkt geht es heuer hoch hinaus

Der Jules Verne Tower nimmt als diesjährige Attraktion die Fahrgäste in luftige Höhen mit. | Foto: Archiv Goetzke
  • Der Jules Verne Tower nimmt als diesjährige Attraktion die Fahrgäste in luftige Höhen mit.
  • Foto: Archiv Goetzke
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Der Urfahraner Frühjahrsmarkt wartet heuer vom 27. April bis zum 5. Mai mit einer neuen Attraktion auf: dem "Jules Vernes Tower". Das weltweit höchste Kettenkarussell transportiert Besucherinnen und Besucher in luftige Höhen und verspricht einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

LINZ. Am Urfahraner Jahrmarktgelände herrscht geschäftiges Treiben. Heute, 10. April, startete der Aufbau des Jules Vernes Towers. Das höchste Kettenkarussell der Welt ist die neue Attraktion am Urfahraner Frühjahrsmarkt, der in zweieinhalb Wochen, am 27. April, eröffnet. Das Fahrgeschäft verspricht mit einer Gesamthöhe von 80 Metern Nervenkitzel. Der Aufzug befördert die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu zwei Metern pro Sekunde zur Spitze des Turms. Mutige werden mit einer tollen Aussicht über die Stadt belohnt. Mitfahren dürfen Gäste ab sechs Jahren und einer Körpergröße von 110 Zentimetern.

"Logistische Meisterleistung"

Damit das größte Linzer Volksfest Ende April stattfinden kann, laufen die Aufbauarbeiten auf dem 60.000 Quadratmeter großen Festgelände auf Hochtouren. „Der Urfahranermarkt ist zweimal im Jahr eine logistische Meisterleistung. Damit die Besucher*innen neun Tage lang hier feiern, konsumieren und einkaufen können, muss der Aufbau mit den 127 Marktbeschicker*innen und 29 Schausteller*innen koordiniert werden. Mein Dank gilt allen, die den traditionellen Jahrmarkt wieder aufs Neue entstehen lassen“, so die Linzer Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Der Aufbau für die große Messehalle begann bereits vor wenigen Tagen. Nächste Woche folgen die Markthalle, das Festzelt und weitere Fahrgeschäfte. Insgesamt werden etwa 7.500 Tonnen Material montiert und sechs Kilometer Stromkabel verlegt.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.