Vom Start-up zum Generalunternehmer: WRS feierte 10 Jahre

Von links: Franz Xaver Hölzl (Bürgermeister Marktgemeinde Weitersfelden), Klaus Wurz (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH),
Harald Riegler (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH), Michael Lackner (Prokurist Hasenöhrl GmbH) und Gerhard Lengauer (Geschäftsführung Schinko GmbH) | Foto: WRS
2Bilder
  • Von links: Franz Xaver Hölzl (Bürgermeister Marktgemeinde Weitersfelden), Klaus Wurz (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH),
    Harald Riegler (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH), Michael Lackner (Prokurist Hasenöhrl GmbH) und Gerhard Lengauer (Geschäftsführung Schinko GmbH)
  • Foto: WRS
  • hochgeladen von Nina Meißl

Unter dem Motto „10 Jahre am Puls des Fortschritts“ feierte WRS mit Kunden und Gästen eine Erfolgsgeschichte österreichischen Unternehmertums. Gegründet 2003 durch Klaus Wurz, Harald Riegler und Robert Seyr, beschäftigt die WRS-Gruppe heute 55 Mitarbeiter und ist mit den Töchtern „WRS Energie- u. Baumanagement GmbH“ sowie „WRS Personalmanagement GmbH“ ein wichtiger Partner für Gemeinden, Unternehmen sowie private Auftraggeber. WRS hat 2013 den Umsatz in einem herausfordernden Marktumfeld um 75 Prozent gesteigert und die Mitarbeiterzahl weiter erhöht. Hinter der Erfolgsstory stehen ein eingespieltes Team und eine konsequente Wachstumsstrategie. Als Spezialist für energieeffizientes Bauen und energieeffizienten Anlagenbetrieb hat man von Anfang an eine zukunftsträchtige Marktnische für sich besetzt.

Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren der Einladung zum großen Jubiläumsfest in der Leonfeldner Straße 322 gefolgt, darunter unter anderem auch zahlreiche Kunden wie Gerhard Lengauer, Geschäftsführer der Firma Schinko, Peter Stöttinger, Geschäftsführer der Firma Felbermayr, sowie Wolfgang Gigelleitner für die Firma Franz Oberndorfer.
Im feierlichen Rahmen wurde auch das neue Firmengebäude offiziell in Betrieb genommen. Das ehemalige Hotel aus den 70er Jahren erstrahlt als modernes Bürogebäude in neuem Design und lädt mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre zum Arbeiten ein. WRS hat das fortschrittliche Architektur- und Design-Konzept als Generalübernehmer selbst umgesetzt. Besonders stolz ist man darauf, dass man fast alle Arbeitsschritte – von der Ausführungsplanung über die Bauabwicklung bis zur Haustechnik – mit eigenem Know-how und eigenen Mitarbeitern ausgeführt hat. In nur neun Monaten Bauzeit ist eine neue Firmenzentrale entstanden, die höchsten technischen Standards entspricht und mit 2.000 Quadratmetern Platz für 80 Mitarbeiter bietet.

Von links: Franz Xaver Hölzl (Bürgermeister Marktgemeinde Weitersfelden), Klaus Wurz (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH),
Harald Riegler (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH), Michael Lackner (Prokurist Hasenöhrl GmbH) und Gerhard Lengauer (Geschäftsführung Schinko GmbH) | Foto: WRS
Von links: Martin Steininger (Steininger Designers), Klaus Wurz (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH), Harald Riegler (Geschäftsführer WRS Energie- u. Baumangement GmbH), Johann Scheutz (Architekt) und Robert Seyr (Prokurist, Bereichsleiter WRS Energie- u. Baumangement GmbH) | Foto: WRS

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.