Verdienstmedaille des Landes OÖ für Linzer Chansonnier

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) übergab die Auszeichnung im Brucknerhaus an Fritz Fuchs. | Foto: Land OÖ
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) übergab die Auszeichnung im Brucknerhaus an Fritz Fuchs.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Nina Meißl

Mehr als 2.000 Konzerte hat Fritz Fuchs absolviert. Anfang Dezember beendete der Linzer Chansonnier mit einem Auftritt im Brucknerhaus seine Bühnenkarriere. Im Rahmen dieses letzten Konzertes der „Adieu“-Tour überraschte Landeshauptmann Thomas Stelzer Fritz Fuchs mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. „Die vergangenen 40 Jahre hat er sich den französischen Chansons verschrieben – jetzt sagt ein großer oberösterreichischer Musiker der Bühne ‚Adieu‘: Fritz Fuchs hat es immer verstanden, mit dem Einsatz der ganzen Person zu überzeugen. Gepaart mit viel Charme, Witz und Gefühl begeisterte er stets das Publikum. Dass Musik seine große Leidenschaft ist, war bei jedem einzelnen seiner mehr als 2.000 Konzerte hörbar“, so Stelzer in seiner Laudatio.

Ein Leben für die Musik

Fritz Fuchs war viele Jahre als Chorsänger im Linzer Domjugendchor tätig. Beruflich gab der Multiinstrumentalist seine Gitarrenfertigkeit an Studierende der Pädagogischen Hochschule des Landes weiter, unterrichtete an der Sporthauptschule Kleinmünchen und Gesang an der VS Scharmühlwinkel. Fritz Fuchs’ Liebe zum französischen Liedgut begann bereits in seiner Schulzeit im Linzer Khevenhüller-Gymnasium. Fuchs blieb beim Chanson, aus Liebe zur Sprachmelodie und seinen Helden Georges Moustaki, Jacques Brel oder Edith Piaf. Ausgerüstet mit Gitarre und Verstärker bespielte er Schulen im deutschsprachigen Raum und gab erste Konzerte. Seit 2004 trat Fuchs gemeinsam mit Bernhard Walchshofer, Solocellist des Bruckner Orchesters, auf – seit 2012 als „French Connection plus“. Krankheitsbedingt zieht er sich nach Abschluss der „Adieu“-Tour von der Bühne zurück.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.