Feierliche Amtsübergabe im Linzer Casino

Direktionswechsel im Casino Linz: Josef Kneifl (l.) mit seinem Nachfolger Martin Hainberger, der bereits seit Sommer das Casino Linz leitet. | Foto: Casinos Austria
3Bilder
  • Direktionswechsel im Casino Linz: Josef Kneifl (l.) mit seinem Nachfolger Martin Hainberger, der bereits seit Sommer das Casino Linz leitet.
  • Foto: Casinos Austria
  • hochgeladen von Nina Meißl

Vor 43 Jahren hatte Josef Kneifl seinen ersten Arbeitstag bei Casinos Austria. Kneifl begann als Croupier. Zuerst nur ein Nebenjob zum Studium, wurde der Job bald Kneifls ganze Leidenschaft. Nun wurde er von den Vorständen von Casinos Austria, Generaldirektor Karl Stoss, Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner und Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher, sowie einem bis auf den letzten Platz gefüllten Casino Linz verabschiedet.

Große Gala

Der Einladung zur Gala „Change the Game“ war zahlreiche Prominenz aus Bundes- und Landespolitik sowie Kultur und Wirtschaft gefolgt, allen voran Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Josef Pühringer sowie die Linzer Stadträtinnen Karin Hörzing und Susanne Wegscheider, der Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier und Winzer Johann Polczer.
Die Interviewrunde zu Beginn des Festes wurde von Kabarettist Herbert Steinböck geleitet. Kurzweilig und mit Pointen gespickt, entlockte er den Vorständen von Casinos Austria sowie dem Vizekanzler, dem Landeshauptmann sehr persönliche Antworten und brachte das Publikum zum Lachen. Auch der scheidende und der neue Direktor des Casino Linz standen Rede und Antwort. Bereits im Sommer übernahm Martin Hainberger die Leitung des Casino Linz. Hainberger zeichnete davor bereits seit 1996 für den Bereich Marketing & Sales des Casino Linz verantwortlich.

Große Ehre

Eine besondere Überraschung für den scheidenden Casino-Direktor Josef Kneifl war die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Josef Pühringer und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. Später am Abend gab Herbert Steinböck noch einen Einblick in sein aktuelles Kabarettprogramm.

Foto 2: Casinos Austria Generaldirektor Dr. Karl Stoss, Casino Linz Direktor Mag. Martin Hainberger, VD Mag. Dietmar Hoscher, VD Mag. Bettina Glatz-Kremsner, der scheidende Casino Linz Direktor Josef Kneifl, Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner (v.l.n.r.)

Foto 3: Direktionswechsel im Casino Linz: Dir. Josef Kneifl mit seinem Nachfolger Dir. Mag. Martin Hainberger, der bereits seit Sommer das Casino Linz leitet.

Direktionswechsel im Casino Linz: Josef Kneifl (l.) mit seinem Nachfolger Martin Hainberger, der bereits seit Sommer das Casino Linz leitet. | Foto: Casinos Austria
Casinos Austria-Generaldirektor Karl Stoss, Casino Linz-Direktor Martin Hainberger, VD Dietmar Hoscher, VD Bettina Glatz-Kremsner, der scheidende Casino Linz Direktor-Josef Kneifl und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (v.l.n.r.). | Foto: Casinos Austria
Der scheidende Casino-Direktor Josef Kneifl erhält das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich überreicht: Casinos Austria-Generaldirektor Karl Stoss, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Amina Kneifl, Josef Kneifl, Landeshauptmann Josef Pühringer und der neue Casino Linz-Direktor Martin Hainberger (v.l.n.r.). | Foto: Casinos Austria

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.