Urfix-Unternehmerabend
Die Linzer Wirtschaft beim traditionellen Frühlingsempfang

Bei der Modenschau von Freiwild-Design wurden die Unternehmer selbst zu Models. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic
3Bilder
  • Bei der Modenschau von Freiwild-Design wurden die Unternehmer selbst zu Models.
  • Foto: Cityfoto/Rahmanovic
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Zum Unternehmerabend lud Vizebürgermeister und Marktreferent Bernhard Baier am Montag zum Urfahraner Frühlingsmarkt.

LINZ. Ganz im Zeichen der Linzer Wirtschaft stand der traditionelle Unternehmerabend am Montag beim Urfahranermarkt. Rund 1.000 Geschäftstreibende waren der Einladung zum Netzwerken und Feiern beim obligatorischen Brathenderl von Vizebürgermeister und Marktreferent Bernhard Baier gefolgt.

„Dieser Abend ist ein großes Danke an jede einzelne Unternehmerin und jeden einzelnen Unternehmer. Sie sind es, die Linz mit ihrem tagtäglichen Einsatz zu einem Wirtschaftsstandort mit Profil und Herz machen“, freut sich Vize-Bürgermeister Bernhard Baier über die gelungene Veranstaltung

Netzwerken bei Brathenderl und Bier

Bei Brathenderl, Bier, musikalischer Unterhaltung durch die Blasmusikkapelle „Ceska“ und guten Gesprächen zum Netzwerken feierten neben dem Gastgeber Vizebürgermeister Bernhard Baier, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer auch Josef Paukenhaider und Markus Liebl (Brauunion), Andreas Mayrhofer (Sparkasse Oberösterreich), Konditormeister Leo Jindrak, Manfred Grubauer (Linz Tourismus), Josef Kinast (Siemens), Klaus Schobesberger und Thomas Denk (WKO), Matthias Wied-Baumgartner (City Ring), Klaus Pippig (Pippig United Optics) , Georg Redl (Wohlschlager Redl), Stadträtin a.D. Susanne Wegscheider, und die Gemeinderäte Wolfgang Steiger und Josef Hackl.

Unternehmer wurden zu Models

Die Highlights des gemütlichen Abends war die Trachten-Modenschau von Freiwild-Design rund um Designerin Christa Steinauer in Kooperation mit Frau in der Wirtschaft und der Modellagentur Faces. An diesem Abend wurden die Unternehmerinnen und Unternehmer am Urfix-Laufsteg selbst zu Models. Unter anderem mit dabei: Lisa Sigl (Hotel Schwarzer Bär), Alexandra Auböck und Susanna Wurm (Die Macher), Ilona Preinfalk (Upart), Johannes Pracher (Factory300) Markus Raml, Steuerberater, Vorsitzender Wirtschaftsbund Linz.

Bei der Modenschau von Freiwild-Design wurden die Unternehmer selbst zu Models. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic
Von links: Andreas Mayrhofer (Sparkasse Oberösterreich), Josef Paukenhaider (Brauunion), Vizebürgermeister Bernhard Baier, Kulturstadträtin Doris Lang-Meyerhofer und Manfred Grubauer (Linz Tourismus). | Foto: Cityfoto/ Rahmanovic
Die Gastgeber – Vizebürgermeister und Marktreferent Bernhard Baier und Kulturstadträtin Doris Lang Mayerhofer. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.