Gegen Menschenhandel
Dankesfest für Engagement des Linzer Musiktheaters

- Eine Rose als Dankeschön: Ensemblemitglieder und MitarbeiterInnen des Linzer Musiktheaters mit Bischof Manfred Scheuer, Schwester Maria Schlackl und ihrem Team (alle mit orangem Schal) im Innenhof des Linzer Bischofshofs.
- Foto: Martin Eder
- hochgeladen von Christian Diabl
Nach jeder "Sister Act"-Aufführung hat das Musical-Team Spenden gegen Menschenhandel gesammelt. Belohnt wurden sie jetzt mit einem Fest im Bischofshof.
LINZ. 49.000 Euro hat das Team des Musicals "Sister Act" im Linzer Musiktheater für Opfer von Menschenhandel gesammelt. Als Dankeschön luden die Salvatorianerin Schwester Maria Schlackl und Bischof Manfred Scheuer am 22. August zu einem Fest in den Bischofshof. Mitgefeiert haben Intendant Hermann Schneider, Daniela Dett und David Arnsperger vom Musicalensemble, Michael Wahlmüller mit dem Ensemble Lentia Nova, die Dance Company Variable und weitere hochkarätige Gäste aus Kirche, Politik und Kunst. Schlackl hat 2014 die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ" gegründet, die gegen Gewalt gegenüber Frauen, Zwangsprostitution und Menschenhandel kämpft.
Spendensammeln nach Vorstellung
Kennengelernt hatten sich das Musical-Team und die engagierte Ordensschwester im Vorjahr. Bevor die Aufführungen von "Sister Act" begannen, wünschte sich Dramaturg Arne Beeker für die Herbstausgabe des Theatermagazins "Foyer5" ein Interview mit einer "echten" Ordensfrau, die darin auch von ihrer Initiative erzählte. Das Team beschloss zu helfen und hat jeweils nach den Musical-Vorführungen Spenden gesammelt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.