Farbe & Co: Das macht müde Haare munter

- Alexander Lepschi rät, das vom Sommer matte Haar im Herbst besonders gut zu pflegen.
- Foto: Stefan Dokoupil
- hochgeladen von Nina Meißl
Die neuesten Trends bei Haarfarben und viele Pflegetipps für schöne Haare im Herbst.
Die goldigen Sonnenstrahlen des Sommers haben zarte Spuren hinterlassen, dem Teint einen frischen Anstrich verpasst und das Haupt in einen Holiday-Look verwandelt. Doch die Haare sind auch trocken und müde nach den Strapazen der Hitze, des Wassers und der trockenen Luft. Sie verlieren im Sommer ihre Pigmente und werden dadurch heller, matter und brüchiger. Weiters schädigen die UV-Strahlen die Eiweißschicht im Inneren und damit gehen Elastizität und Spannkraft verloren. Müde und matte Mähnen sind das Ergebnis eines heißen Sommers. „Die Haare sehnen sich nach einer gesunden, Nährstoffreichen und Feuchtigkeits-haltigen Wellnessbehandlung“, so Friseur Alexander Lepschi aus Linz. „Man erkennt nach einer guten Behandlung sofort, dass die Energie und Spannkraft zurückkehrt“.
Glamour-Faktor
Im Herbst dürfen die Frisuren wieder nach Frisuren aussehen. "Die Frauen haben nun wieder Zeit, wollen Glamour in ihr Haar bringen mit klaren Schnitten und Formen“, weiß der Profi. Ein natürlicher Glamour mit personifizierter Länge und Ponyvarianten betont die Augen und Gesichtsform der Trägerin. Nahtlos geschnittene Stufen garantieren Flexibilität und Einfachheit in Sachen Styling.
Farbtrends im Herbst
„Die Farbtrends im Herbst sind Champagner und Vanilleblond mit glänzenden Reflexen für Blondinen mit warmen Hautton“, weiß Theresa Schirz, Art Director bei Lepschi&Lepschi. „Für die Damen mit einem kühlen Teint eignen sich weißes Cendré und geeistes Lavendelblond“, ergänzt Stefan Schedlberger, Art Director und zuständig für Aus- und Weiterbildung bei Lepschi&Lepschi. Fließend warme und kühle Schokoladenuancen von Nuss bis Zartbitter bringen Glanz und Bewegung in braunes Haar. Rotnuancen passen ideal zum Herbst. „Herbstliches Kupferrot sorgt für Dramatik und betont warme und kühle Hauttypen gleichermaßen“, so die Stylistin Christina Pumberger.
Auch einen Extra-Tipp für das geschädigte Haar hat der Hairdresser of the Year 2015 parat: „Masken im Haar sind ideal nach dem Sommer, denn sie versorgen das Haar wieder mit ausreichend Feuchtigkeit. Am besten sollte man sich hier Zeit nehmen und die Maske mittels eines Turbans lange einwirken, ideal für ein paar schöne Stunden daheim“.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.