Premiere in der Tribüne: "1938 – weg von Linz"

Die Schauspielerin Bettina Buchholz mit ihren beiden mitspielenden Töchtern Hannah und Helene. | Foto: Johannes Neuhauser
3Bilder
  • Die Schauspielerin Bettina Buchholz mit ihren beiden mitspielenden Töchtern Hannah und Helene.
  • Foto: Johannes Neuhauser
  • hochgeladen von Nina Meißl

Anlässlich des 80-jährigen Gedenkens an den "Anschluss im März 1938" präsentiert das Team der Theaterproduktion "Etty" die neue szenische Lesung "1938 – weg von Linz". Die szenische Lesung basiert auf den Lebenserinnerungen von Ilse Mass.

Linzer Schicksal

Das jüdische Mädchen Ilse verbringt eine unbeschwerte Kindheit in Linz: Sie liebt den Spielplatz im Volksgarten, die Familienausflüge auf den Freinberg und den Pöstlingberg. Doch als Ilse zehn Jahre alt ist, zeigt sich auch hier in Linz der mörderische Schatten der Nationalsozialisten. Vom Fenster der elterlichen Wohnung aus beobachtet Ilse den triumphalen Empfang, den die Linzer Adolf Hitler bereiten. Dann geht alles sehr schnell: Das Bekleidungsgeschäft des Vaters an der Landstraße wird arisiert und die Familie muss die Wohnung verlassen. Ihr geliebter Vater kommt ins KZ. Ilse darf nicht mehr in ihre Volksschulklasse in der Mozartschule. Sie erlebt hautnah den Brand der Linzer Synagoge und wie ein SS-Mann ihrer Mutter den Revolver an den Kopf hält ...

Familienprojekt

Das Stück liefert Einblicke in ihre Kindheit in Linz vor und nach dem "Anschluss", die atemberaubende Flucht nach Shanghai und die Ankunft in ihrer neuen Heimat Israel. Die bekannte Schauspielerin Bettina Buchholz und ihre beiden Töchter Hannah (9) und Helene (15) lesen und spielen diese Linzer Lebensgeschichte. Die Idee dafür stammt von Hannah, die die tagebuchartige Geschichte gelesen hatte und so begeistert war, dass sie diese unbedingt auf einer Bühne lesen und spielen wollte. Von den Autoren des Buches, die viele Jahre recherchierten, bekam das Team zusätzliches Material und Originalvideos mit der achtzigjährigen Ilse Mass, die in die szenische Lesung eingearbeitet wurden.

Premiere feiert "1938 – weg von Linz" am 10. März um 19.30 Uhr in der Tribüne. Weitere Spieltermine: 11. März um 17 Uhr, 17. und 24. März, jeweils um 19.30 Uhr. Karten und Infos: tribuene-linz.at

Die Schauspielerin Bettina Buchholz mit ihren beiden mitspielenden Töchtern Hannah und Helene. | Foto: Johannes Neuhauser
Jugendfoto der 1938 aus Linz vertriebenen Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein. | Foto: Privat Ilse Mass
Szenische Lesung mit Bettina Buchholz. | Foto: Maria Kirchner

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.