musica sacra linz - Zweiter Advent | Das andere Weihnachtsoratorium

Aus der unerschöpflichen Schatztruhe der Barockmusik bringt Jochen Gröpler erneut einen unbekannten Thüringer Barockkomponisten in Linz zur Erstaufführung. Nach der vielbeachteten Aufführung von Stölzels Weihnachtsoratorium vor zwei Jahren und dem bejubelten Konzert „Thüringer Barockmeister“ im November 2015, wird diesmal das Weihnachts- und Neujahrsoratorium von Georg Gebel dem Jüngeren (1709-1753) zur Aufführung gebracht, der die Kantaten am thüringischen Hofe des musikaffinen Fürsten Johann Friedrich schuf.
Auf Grund einer unerwarteten Umdisponierung musste Anna El-Kashem das Konzert leider absagen. Wir freuen uns jedoch sehr, dass die junge Sopranistin Milena Bischoff gewonnen werden konnte.

Milena Bischoff, Sopran
Marzia Marzo, Alt
Jan Petryka, Tenor
Matthias Azesberger, Bass

Vokalensemble „Bunte Steine”
(Katharina Wincor, Einstudierung)

Martin Riccabona, Orgel

Amani Ensemble Linz
Martin Braun, Dirigent

Georg Gebel d.J.
Weihnachtsoratorium (1748):
Musikalische Andacht am Heiligen Christ-Abende
Musikalische Andacht am Neuen Jahres-Abende

Wann: 04.12.2016 17:00:00 Wo: Minoritenkirche (Landhauskirche), 4020 Linz auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.