Liebe geht durch den Magen

Ein Genuss für alle Sinne: ein köstliches Essen bei Kerzenschein. | Foto: panthermedia.net/michaeljung
2Bilder
  • Ein Genuss für alle Sinne: ein köstliches Essen bei Kerzenschein.
  • Foto: panthermedia.net/michaeljung
  • hochgeladen von Nina Meißl

Selbst frisch Verliebte können nicht von Luft und Liebe alleine leben. Ein romantisches Dinner am Valentinstag kommt da gerade richtig. Die Linzer Restaurants haben für jeden Geschmack das Richtige zu bieten.

Klassisch-romantisch speist man im Arkadenhof (Drei-Gang-Menü um 29,90 Euro pro Person) oder im Fischerhäusl (Vier-Gang-Menü um 39,90 Euro pro Person). Beide Restaurants bieten zwei Hauptspeisen zur Auswahl an. Im "das Anton" genießt man nicht nur ein Vier-Gänge-Romantikdinner (46 Euro/Person) sondern auch eine herrliche Aussicht über die Dächer von Linz.

Exklusiver Genuss erwartet Verliebte im "das Schloss – Herbersteins Brasserie", das beide ein fünfängiges Menü um 119 Euro für zwei Liebende anbietet. Fünf Gänge werden auch im Herberstein in der Altstadt serviert, allerdings bereits am 13. Februar. "Amore la Mexicana" ist das Motto im La Fiesta. Dort wird ein Drei-Gang-Menü (35 Euro/Pärchen) mit mexikanischen Spezialitäten serviert. Wer lieber lernen möchte, wie man selbst exotische Köstlichkeiten zaubert, kann das beim Valentinstags-Kochkurs (60 Euro) von "Manos Latinas", der bereits am 13. Februar stattfindet.

Vegetarier werden sich über das Menü bei den Donauwirtinnen freuen. Dort gibt es bei der Hauptspeise auch eine fleischlose Variante zur Auswahl. Kosten: 32 Euro für drei Gänge, 38 Euro für vier Gänge. Der U.Hof serviert am Valentinstag eine kulinarische Liebeserklärung in vier Akten mit Aperitiv und drei Wahlhauptspeisen um 69 Euro pro Pärchen. Im Arcotel wird es nicht nur beim Dinner am 14. Februar romantisch. Bereits einen Tag vorher bietet das Hotelrestaurant ein "Dinner zum Verlieben" für Singles an. Für turtelfreudige Singles, die sich auch kulinarisch verwöhnen lassen möchten, gibt es die dabei die Möglichkeit, sich bei einem exquisiten Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Ein Genuss für alle Sinne: ein köstliches Essen bei Kerzenschein. | Foto: panthermedia.net/michaeljung
Foto: panthermedia.net/udra

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.