Gewinnspiel: SDP laden auf "die bunte Seite der Macht"

"Die bunte Seite der Macht" heißt die 2018er-Tour von SDP. | Foto: Heks One
6Bilder
  • "Die bunte Seite der Macht" heißt die 2018er-Tour von SDP.
  • Foto: Heks One
  • hochgeladen von Nina Meißl

Sieben Studioalben haben Vincent und Dag alias SDP bereits rausgehauen. Dazu kann das Berliner Duo auf die Platin-Single "Ich will nur dass du weißt", mehr als 200 Millionen YouTube-Views, unzählige Headliner-Slots auf allen großen Festivals und die letzte Tour mit knapp 60.000 Besuchern zurückblicken. Stonedeafproduction, kurz SDP, ist ein Phänomen in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Irgendwie hat ja alles, was SDP bisher abgeliefert haben, mit Pop zu tun. Trotzdem ist ihr wilder Kreativmix aus Synthies, Gitarren, Rap und Partymucke so ganz und gar nicht fassbar. Die beiden Freunde denken eben nicht in Schubladen und lassen sich auch nicht in selbige stecken. "Wir denken nicht von Album zu Album oder folgen einem Masterplan. Wir machen einfach seit 20 Jahren durchgängig Musik zusammen als Freunde. Das ist es." Losgelöst von allen Strukturen und Vorgaben machen die beiden als "die bekannteste unbekannte Band der Welt" was sie wollen – und das mit einem Erfolg, der so seinesgleichen sucht. Ihre Liveshows strotzen vor Energie, ausverkaufte Hallen und begeisterte Besucher sind der Dank.

Das aktuelle Album "Die bunte Seite der Macht" landete auf Platz 2 der Charts, die dazugehörige Tour Ende 2017 war bereits sechs Monate vorher nahezu durchweg komplett ausverkauft oder hochverlegt. 2018 kommen die beiden mit ihrer neuen bombastischen Show endlich auch nach Linz. Die StadtRundschau und der Posthof verlosen für das Konzert am 11. Februar 2x2 Karten. Beginn: 20 Uhr

Diese Aktion ist beendet.

"Die bunte Seite der Macht" heißt die 2018er-Tour von SDP. | Foto: Heks One
Foto: Serge Mattukat
Foto: Serge Mattukat
Foto: Serge Mattukat
Foto: Serge Mattukat
Foto: Arne Möseler

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.