Impfstoffe werden knapp

- <b>Mag. Ute Seidl </b>von der Lilienfelder Kronen-Apotheke erkennt seit Jahren einen verstärkten Lieferengpass.
- hochgeladen von Markus Gretzl
Immer mehr Medikamente sind in Apotheken nicht vorrätig. Die Besorgnis der Bürger wächst.
BEZIRK (mg). In Niederösterreich herrscht Medikamenten-Mangel. So ist etwa der Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Polio frühestens im Herbst wieder verfügbar. Auch bei anderen Arzneien müssen unsere Apotheker ihre Kunden immer öfter auf unbestimmte Zeit vertrösten. Experten vermuten: Die Pharma-Industrie beliefert Österreich schlecht, weil die Sozialversicherung weniger zahlt als in anderen Ländern.
"Ich bin seit 20 Jahren als Apothekerin tätig, doch in den letzten Jahren gibt es immer öfter Probleme bei den Bestellungen", erzählt Mag. Ute Seidl von der Kronen-Apotheke in Lilienfeld. "Der Lieferengpass weitet sich inzwischen neben Augensalben auch auf Arzneien für herz- und zuckerkranke Menschen aus. Eine bedenkliche Entwicklung", so die Expertin. Eine Möglichkeit sei, auf Präparate anderer Hersteller umzusteigen. Doch ob das im Sinne der Gesundheit des Patienten ist, darf bezweifelt werden, da jedes Medikament andere Nebenwirkungen und teils andere Wirkstoffe beinhaltet. Der Großteil der Ärzteschaft gibt sich zu diesem heiklen Thema sehr bedeckt, kaum ein Mediziner möchte öffentlich Auskunft geben.
Bezirksärztevertreter Dr. Richard Friewald kann keinen Medikamentenmangel erkennen: "Von einem Engpass kann man sicher nicht sprechen."
An einen Zufall glaubt kaum jemand, in anderen EU-Staaten sind Medikamente und Arzneien problemlos erhältlich, die es bei uns derzeit nicht (mehr) gibt. "Es fällt jedoch auf, dass vor allem preiswerte Medikamente immer öfter aus dem Sortiment verschwinden oder auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar sind", erklärt Allgemeinmedizinerin Dr. Frieda Pfefferer aus Lilienfeld. Eine Gefahr für erkrankte Personen im Bezirk sieht die Ärztin derzeit aber noch nicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.