Bezirk Lilienfeld, Filchronisten
Filmchronisten-Premiere in Lilienfeld

Rund 150 Besucher zeigten sich von den präsentierten Filmen begeistert. Unter Ihnen auch v.l.n.r. LEADER Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Bgm. Wolfgang Labenbacher, Dr. Bernhard Gamsjäger, Filmchronisten-Projektleiter Ernst Kieninger, Abt Pius Maurer, GR Erwin Martinetz, LEADER-Obmann Stv. VBgm. Manuel Aichberger | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2Bilder
  • Rund 150 Besucher zeigten sich von den präsentierten Filmen begeistert. Unter Ihnen auch v.l.n.r. LEADER Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Bgm. Wolfgang Labenbacher, Dr. Bernhard Gamsjäger, Filmchronisten-Projektleiter Ernst Kieninger, Abt Pius Maurer, GR Erwin Martinetz, LEADER-Obmann Stv. VBgm. Manuel Aichberger
  • Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

LILIENFELD (pa). "Tradition ist nicht das Erhalten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Diesem Zitat von Gustav Mahler folgen auch die Filmchronisten – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Das Team rund um Projektleiter Ernst Kieninger ist auch im Bezirk Lilienfeld unterwegs um regionale Geschichte, altes Wissen, Erinnerungen von ZeitzeugInnen und spannende Projekte und Initiativen filmisch zu dokumentieren. Rund 70 mit der Unterstützung der Bevölkerung entstandene Filmdokumente sind bereits jetzt auf der Homepage www.filmchronisten.at zu sehen.

Unter reger Beteiligung der Lilienfelder wurden im letzten Jahr in der Stadtgemeinde spannende Themenideen für dokumentarische Kurzfilme gesammelt. Die daraus entstandenen Filme wurden am vergangenen Donnerstag im Dormitorium im Stift Lilienfeld nun erstmals öffentlich präsentiert - rund 150 interessierte Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt.

Den Beginn machten die Kinder der Mathias-Zdarsky-Volkssschule und die Nostalgieskigruppe, die sich gemeinsam mit dem Heimatmuseum für den Film „Die Erfindung des Skilaufs“ auf die Spuren des Lilienfelder Skipioniers Mathias Zdarsky begab. Beeindruckend war auch der Beitrag über den SC Lilienfeld, der zeigt, wie Fußball ein Instrument zur Völkerverständigung sein kann. Ein besonderer historischer Schatz wurde mit dem Foto- und Filmarchiv der Familie Wagner gehoben, das viele wertvolle historische Aufnahmen der Stadt und des Stiftes Lilienfeld beinhaltet. Noch nie gesehene Einblick in den Alltag des Stiftes gewährte Abt Pius den Filmchronisten im Film „Das Stift Gottes“, der Alltag der Mönche und der MitarbeiterInnen zeigt und der ganz unerwartet Weihnachtsstimmung im Spätsommer aufkommen ließ.

Der Dank der Filmchronisten und der Region gilt den vielen Protagonisten der einzelnen Filme. Unschätzbares Wissen und Kulturgüter der Region können so der Nachwelt erhalten bleiben. Auch die Lilienfelder Filme werden in Kürze online unter www.filmchronisten.at zu sehen sein.

Die Filmchronisten sind aktuell auch wieder in der Region unterwegs um weitere spannende Themenideen für eine spätere Verfilmung zu sammeln: In den Gemeinden Gerersdorf (9.9.), Hainfeld (16. und 17.9.), Eschenau (23. und 24.9.) und Markersdorf-Haindorf (30.9.) werden im September noch Themenideen gesammelt. St. Margarethen/Sierning, Prinzersdorf, Traisen, Rohrbach/Gölsen und Wilhelmsburg folgen voraussichtlich im Frühjahr 2023.

Rund 150 Besucher zeigten sich von den präsentierten Filmen begeistert. Unter Ihnen auch v.l.n.r. LEADER Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Bgm. Wolfgang Labenbacher, Dr. Bernhard Gamsjäger, Filmchronisten-Projektleiter Ernst Kieninger, Abt Pius Maurer, GR Erwin Martinetz, LEADER-Obmann Stv. VBgm. Manuel Aichberger | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Vertreter der Region, der Filmchronisten und der Stadtgemeinde Lilienfeld mit den Protagonisten der Filmdokus | Foto: Original TV

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.