Der Naturpark Ötscher-Tormäuer kurbelt als größter seiner Art in NÖ den Tourismus in unserer Region an.
Der Ötscher als Wirtschaftsmotor

- Die Mariazellerbahn bringt Wanderer direkt in den Naturpark.
- Foto: weinfranz.at
- hochgeladen von Markus Gretzl
RREGION. Die Covid-19-Maßnahmen gingen auch an der Ötscherbasis nicht spurlos vorüber. Doch anstatt über die Situation zu jammern, lud der Traisentaler Haubenhoch, Mike Nährer, zu einem originellen Sechs-Gänge-Menü ins Seegasthaus ein.
Zutaten aus der Region
Dabei stand insbesondere der regionale Gedanke im Zentrum des Schaffens: frische Wiesenkräuter, Lunzer Seesaibling, hochwertige Weine aus dem Traisental, Lamm aus Lackenhof und Perschlingtaler Schwammerl – sämtliche Hauptzutaten des Abends stammten aus dem unmittelbaren Umfeld der Ötscher-Basis. Höhepunkt des Abends war aber das Ragout vom Dachs aus Lackenhof, das für Überraschung am Gaumen unter den knapp 50 Gästen sorgte.
Der Naturpark als Lebensader
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist eine äußert wichtige Lebensader für die gesamte Region. "Der Naturpark schafft Arbeitsplätze, bietet Erholungsraum für unsere Bevölkerung, aber vor allem auch für die Gäste aus Nah und Fern und stärkt somit den Tourismus in den angrenzenden Gemeinden", so die Gaminger Bürgermeisterin Renate Rakwetz, die als Naturpark-Obfrau tätig ist.
Mit der Bahn in die Wildnis
Die Mariazellerbahn bringt Gäste bis zu den Naturparkeingängen von Winterbach bis Mitterbach. „Alle, die mit der Mariazellerbahn anreisen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und helfen, den Straßenverkehr zu entlasten. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Anzahl der Naturparkgäste, die mit der Mariazellerbahn anreisen, weiter zu erhöhen", so Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner. Bei der Ötscher-Basis in Wienerbruck konnte die Mariazellerbahn heuer bereits 32.527 Aussteiger verzeichnen.
Zur Sache
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer erstreckt sich über Gaming, Lackenhof, Puchenstuben, Sankt Anton an der Jeßnitz, Annaberg und Mitterbach. Mit 170 Quadratkilometern ist er der größte der 22 Naturparks Niederösterreichs.
Infos auf naturpark-oetscher.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.