Der Kampf um die Schüler

Foto: privat

Von Werner Pelz

LILIENFELD/WILHELMSBURG. (wp) Groll dringt aus den Gemeindestuben Wilhelmsburg Richtung Lilienfeld. Der Grund: Der Hauptschulverband in Lilienfeld mit Schwerpunkt Sport und Skifahren wirbt im Bezirk St. Pölten um Sportschüler.
Obwohl es bei einem genehmigungspflichtigen Wechsel des Schulsprengels vorgesehen ist, zahlen die Wilhelmsburger keine "Kopfsteuer" für Schüler, die nach Lilienfeld auspendeln. "Wir zahlen keine Beiträge an Lilienfeld, weil wir dieses Vorgehen nicht billigen und unsere eigene Neue Mittelschule (NMS) zu erhalten haben", poltert SP-Bürgermeister Herbert Choholka. "Wenn sich jeder Pflichtschüler aussuchen kann, in welche Schule er geht, könnten die Eltern die Lehrer erpressen und bei schlechten Noten einfach ihre Kinder die Schule wechseln lassen", so der Bürgermeister.
Ähnlich sieht es der neue Wilhelmsburger NMS-Direktor, Wilhelm Schultz: "Fair ist das seitens Lilienfeld nicht. Wir haben in Wilhelmsburg ein hervorragendes Lehrerteam und beste Angebote."

"Schule ist attraktiv"
Wolfgang Labenbacher, VP-Vizebürgermeister Lilienfelds, war bis vor kurzem noch NMS-Direktor in Lilienfeld und kennt die Problematik: "Wenn andere Gemeinden aus dem Bezirk St. Pölten oder Traisen die Kopfsteuer nicht zahlen wollen, ist uns das egal, denn die 20 gemeindefremden Schüler verursachen relativ geringe Kosten, die wir uns leisten können. Für die Gemeinde ist wichtig, dass unsere Schule attraktiv ist und wir auch Auswärtigen etwas bieten können." - "Es überrascht mich, dass Lilienfeld gemeindefremde Schüler nimmt, ohne Kopfgeld zu verlangen. Das ist unüblich, aber Sache der Gemeinde", meint Rupert Kleibel von der Schulabteilung der NÖ Landesregierung.
Grundsätzlich sei gegen einen Sprengelwechsel nichts einzuwenden, er muss allerdings von der Behörde genehmigt sein und darf einen Schulstandort nicht gefährden. Schulsprengel gibt es derzeit nur für Pflichtschulen. Anders als bei höheren Schulen, die Schüler auch abweisen können, sollen sie sicherstellen, in der Heimatgemeinde unterrichtet werden zu können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.