Landesverkehrsabteilung
Aktion für eine sichere Motorradsaison

Martin Kloiber und Willy Konrath. | Foto: Franziska Pfeiffer
4Bilder
  • Martin Kloiber und Willy Konrath.
  • Foto: Franziska Pfeiffer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

In den Bezirken Lilienfeld, Wiener Neustadt und Neunkirchen drehte sich zwei Tage lang alles um die Sicherheit der Motorradfahrer.

BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Am 14. und 15. Mai führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich und Bedienstete der Bezirkspolizeikommanden Lilienfeld, Wr. Neustadt und Neunkirchen eine Motorrad–Schwerpunktaktion durch. Von 9:00 bis 17:00 beziehungsweise 18:00 Uhr wurden Motorradfahrer an der Motorradstrecke Kalte Kuchl kontrolliert und überprüft.

"Kontrolliert wurde die Geschwindigkeit, die Technik sowie die Verkehrsbetriebssicherheit",

erklärt Willy Konrath, Leiter der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich. Bei den Technischen Umbauten wurde kontrolliert, ob die Verkehrssicherheit gegeben ist, sowie die Betriebs Gelassenheit der Maschine.

"Es wird überprüft, ob die Reifen zu sehr abgefahren sind und ob beispielsweise das Fahrzeug getunt ist.",

so Konrath. Über das ganze Jahr soll es unterschiedliche Aktionen mit den Fokus auf Motorradfahrer geben.

Motorradverkehrstote nehmen zu

Grund für diese und zukünftige Motorrad–Schwerpunktaktionen ist, dass die Motorradverkehrstoten zunehmen.

"Im Jahr 2021 gab es 92 Verkehrstote insgesamt, davon waren 20 Motorradverkehrstote.",

informiert Konrath. Dies sei vor allem zu betonen, weil die Motorradsaison "nur" sechs Monate lang ist. Heuer habe es bereits zwei Motorradverkehrstote gegeben. Viele dieser Unfälle seien allein Unfälle. Die Motorradfahrer seien zu schnell unterwegs und kämen dann von der Fahrbahn ab.

"Durch diese Aktion soll auf die Sicherheit der Motorradfahrer geachtet werden.",

so Konrath.

"Die Kontrollierten zeigen sich größtenteils verständnisvoll und verstehen unser Anliegen."

Gesamteinsatzstatistik von 14. und 15. Mai

Insgesamt kontrollierten die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten 950 Motorradlenker, wobei 76 Motorräder auch dem Prüfzug vorgeführt wurden. Dabei erfolgten 18 Kennzeichenabnahmen wegen Gefahr im Verzug. 27 Organmandate wurden an Ort und Stelle eingehoben und 155 Lenker werden wegen technischer Mängel an ihren Fahrzeugen an die zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden angezeigt. Überschreitungen der gesetzlich vorgeschriebenen Lärmimmissionen wurden 9mal festgestellt und werden zur Anzeige gebracht.

Im Zuge der Kontrollen am Sonntag im Bezirk Wr. Neustadt konnte ein Motorrad aus dem Verkehr gezogen werden, bei dem die Lauffläche in der Mitte des Vorderreifens komplett abgefahren war. 

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit mobilen Radargeräten wurden 601 (davon großteils Motoradlenker) Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. Die Fahrzeuglenker werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
119 Organmandate wurden an Ort und Stelle eingehoben und weitere 38 Motorradlenker werden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, die bei Lasermessungen festgestellt wurden, zur Anzeige gebracht.
Zwei Lenkern droht aufgrund exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung der Entzug des Führerscheines.

Bei erlaubten 70 km/h wurde ein Motorrad mit einer Fahrgeschwindigkeit von 140 km/h und ein zweites mit 144 km/h gemessen.

Die Polizistinnen und Polizisten führten 215 Alkoholkontrollen bei der Anhaltung der Motorradlenker durch, die allesamt negativ verliefen.

„Der Schutz aller Verkehrsteilnehmer und die Eindämmung tödlicher Motorradunfälle sind die Ziele derartiger Schwerpunkteinsätze“,

so der Leiter der Verkehrsabteilung Niederösterreich, Brigadier Willy Konrath, BA MSc.

Martin Kloiber und Willy Konrath. | Foto: Franziska Pfeiffer
Beim Einsatz im Bezirk WN: ein in der Mitte der Lauffläche komplett abgefahrener Vorderreifen. | Foto: LPD NÖ
Bei der Aktion wurden die Motorräder auf mögliche Mängel überprüft. | Foto: Franziska Pfeiffer
Vor allem die Verkehrsbetriebssicherheit wurde kontrolliert. | Foto: Franziska Pfeiffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.