Stift Lilienfeld
Die Stiftsbasilika Lilienfeld ist die größte Kirche Niederösterreichs. In Lilienfeld befindet sich die größte mittelalterliche Klosteranlage Österreichs.
Herzog Leopold VI. ist in der Stiftsbasilika Lilienfeld bestattet.
Das größte mittelalterliche Kloster Österreichs wurde 1202 vom Babenbergerherzog Leopold VI. dem Glorreichen gegründet. Das Siegel auf der Urkunde, mit der Herzog Friedrich II. der Streitbare die Gründung des Stiftes Lilienfeld bestätigte, zeigt erstmals den Bindenschild, das Wappen Österreichs. Lilienfeld ist somit die Geburtsstätte unserer Staatsfarben rot-weiß-rot.
Führungen: Fixtermine Montag bis Samstag um 10 und 14 Uhr, andere Termine nach Vereinbarung.
3 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.