Sport in Liesing
Zweite Halbzeit für die große Sportplatz-Sanierung

Neues Funktionsgebäude für den SC Kalksburg Rodaun.  | Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
4Bilder
  • Neues Funktionsgebäude für den SC Kalksburg Rodaun.
  • Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Das Programm SPOSA von Sport Wien bringt bis 2025 weitere moderne Anlagen für Liesinger Hobby-Athletinnen und Athleten. In vier Sportanlagen werden nochmals sechs Millionen Euro investiert. 

WIEN/LIESING. Eine neue Etappe im Rahmen der großen Sportanlagen-Sanierungsaktion ist gerade gestartet. Die MA 51 – Sport Wien bringt mit den beiden Programmen SPOSA I und II Sportanlagen in ganz Wien mit einem Budget von 92 Millionen Euro auf neuesten Stand. Für Liesing sind 12 Millionen Euro vorgesehen. Von 2022 bis heuer lief das Sanierungsprogramm SPOSA I, bis 2025 geht es jetzt mit SPOSA II weiter.

Die Liesinger Sportclubs erhielten beziehungsweise erhalten neue Funktionsgebäude mit Photovoltaikanlagen und neue Kunstrasenanlagen. Flutlichter wurden erneuert beziehungsweise auf LED umgerüstet. Sonstige umfangreiche Instandsetzungen und Sanierungen der bestehenden Anlagen sind außerdem inbegriffen.

Neuer Kunstrasen und LED-Flutlicht

Bereits 2022 erhielten der SC Siebenhirten in der Anton-Freunschlag-Gasse und der ASK Liesing in der Siebenhirtenstraße neue Kunstrasenanlagen. Laut Bezirk wird hierbei die neueste Generation von Belägen eingesetzt, die eine kunststofffreie Befüllung mit Sand oder Kork ermöglicht. 2023/2024 folgten neue Funktionsgebäude für den ASK Liesing und den SC Kalksburg in der Zangerlestraße. Die neuen Gebäude sind allesamt barrierefrei gestaltet sowie mit einer PV-Anlage und einem modernen, ökologischen Heizsystem ausgestattet. Ebenso erledigt sind schon Instandhaltungsarbeiten beim ASK Erlaa und beim SC Kalksburg.

Das neue Gebäude des Liesinger ASK ist barrierefrei gestaltet sowie mit einer PV-Anlage und einem ökologischen Heizsystem ausgestattet. | Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
  • Das neue Gebäude des Liesinger ASK ist barrierefrei gestaltet sowie mit einer PV-Anlage und einem ökologischen Heizsystem ausgestattet.
  • Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Zum Programm SPOSA zählt übrigens auch die Generalsanierung der Hans-Lackner-Halle in der Steinergasse, die im Februar 2023 abgeschlossen wurde. Auch diese zusätzlichen Projektkosten von zwölf Millionen Euro wurden aus dem Budget der MA 51 gedeckt.

Erneuerte Ballspielplätze in Parks

Jetzt's geht es mit SPOSA II weiter, wobei in vier Sportanlagen rund sechs Millionen Euro investiert werden. Die Anlage des SC Siebenhirten erhält bis Sommer 2025 ein neues Funktionsgebäude sowie eine neue LED-Flutlichtanlage. Der ASK Erlaa in der Meischlgasse sowie die Sport Union Mauer in der Erhardgasse bekommen einen neuen Kunstrasen und ebenfalls eine neue Flutlichtanlage. Letztere gibt es auch für den 1. SC Kalksburg Rodaun in der Zangerlestraße, und zwar bis Herbst 2025.

Action im Ballspielplatz am Rathauspark Mauer. | Foto: BV23/Esther Genitheim
  • Action im Ballspielplatz am Rathauspark Mauer.
  • Foto: BV23/Esther Genitheim
  • hochgeladen von Lisa Kammann

In den Liesinger Parks werden, finanziert vom Bezirk, die Ballspielplätze herausgeputzt, etwa mit einem neuen Sportbelag. Begonnen wurde heuer mit der Sanierung des Fußballplatzes im Maurer Rathauspark. 2025 sind die Sportplätze im PaN-Park und in der Elisenstraße an der Reihe.

Neues Hallenbad bis 2027

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) ist überzeugt: „Die Verbesserung unserer Sportanlagen ist eine Investition in die Gesundheit der Liesinger, vor allem für Kinder und Jugendliche. Wir schaffen durch moderne Sportanlagen einen weiteren Anreiz, sich für ein sportliches und damit aktives Leben begeistern zu können.“

Das Höpflerbad wird um eine Schwimmhalle erweitert. | Foto: BV23
  • Das Höpflerbad wird um eine Schwimmhalle erweitert.
  • Foto: BV23
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Im Rahmen des Wiener "Bäder-Bauprogramms 2030" steht übrigens ein weiteres sportliches Großprojekt bevor: Das Höpflerbad in der Endresstraße soll um ein Hallenbad erweitert werden. Gerade laufen die Detailplanungen. Für Herbst 2025 ist der Baustart anvisiert, im Frühjahr 2027 ist die Fertigstellung geplant. Vorgesehen ist ein 25 mal 16 Meter großes Becken und eine Ein- und Drei-Meter-Sprunganlage sowie ein Lehrschwimmbecken für Schulen und Kindergärten, das aufgrund höherer Temperaturen auch für Babyschwimmen geeignet ist. Ein Kinderplanschbecken ist ebenfalls geplant.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein erster Blick auf das neue Liesinger Hallenbad
Neue Sporthalle wegen steigender Schülerzahl gewünscht
Neues Funktionsgebäude für den SC Kalksburg Rodaun.  | Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
Action im Ballspielplatz am Rathauspark Mauer. | Foto: BV23/Esther Genitheim
Das neue Gebäude des Liesinger ASK ist barrierefrei gestaltet sowie mit einer PV-Anlage und einem ökologischen Heizsystem ausgestattet. | Foto: Architekturfotografiewien/Romana Fürnkranz
Das Höpflerbad wird um eine Schwimmhalle erweitert. | Foto: BV23

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.