Inzersdorf
Die "Lokal-Bienen" arbeiten für die Lokal-Bahnen

- Zertifizierter Bio-Honig von 400.000 Bienen.
- Foto: Wiener Lokalbahnen
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Gemeinsam mit dem Verein Stadtimker beherbergen die Wiener Lokalbahnen auf ihrem Flachdach in Inzersdorf mittlerweile vier Bienenvölker.
LIESING. Bienen sind ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Die Wiener Lokalbahnen leisten hier einen Beitrag zum Artenschutz. Knapp ein Jahr lang haben die insgesamt 400.000 „Wiener Lokalbienen“, die am Dach der Zentrale im 23.Bezirk ein neues zu Hause gefunden haben Pollen gesammelt und Honig produziert.

- Foto: Wiener Lokalbahnen
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Trotz der vielen Regentage im heurigen Jahr ist die Honigernte mit rund 100 Kilogramm gut ausgefallen.
Aber die Bienen arbeiten nicht umsonst. Die fleißigen Tierchen tragen jetzt auch zum Erfolg ihres Quartier- und Arbeitgebers bei. Den zertifizierten Bio-Blütenhonig gibt es ab sofort im Kundendienstzentrum am Josefsplatz in Baden und an der Station Oper in Wien zu einem Preis von 4,50 Euro pro Glas zu kaufen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.